MCQSS.com bietet kostenlose Fragen mit Mehrfachauswahl zu Informationssystemen und Sicherheit, die eine Vielzahl von Themen abdecken. Unser interaktives Format ermöglicht es Ihnen, sofort herauszufinden, ob Sie die Fragen richtig beantwortet haben. Entdecken Sie unsere Sammlung von Fragen mit Mehrfachauswahl und testen Sie Ihr Wissen in Informationssystemen und Sicherheit noch heute! Eine Mitgliedschaft oder Registrierung ist nicht erforderlich, Sie können unsere Website kostenlos nutzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf Prüfungen mit MCQSS.com vorzubereiten.
A. Ein sehr niedriger Prozentsatz (etwa 1%)
B. Ein niedriger Prozentsatz (ca. 10%)
C. Ein moderates Prozentsatz (ca. 25%)
D. Ein hoher Prozentsatz (ca. 50%)
E. Ein sehr hoher Prozentsatz (ca. 80%)
A. Virtualisierung
B. Firewall -Protokolle
C. Netzwerkschicht
D. IEEE 802.1x
A. Content-Filtering-Software
B. Google
C. Emoney
D. Allgegenwärtig
A. Netznetzwerke
B. Durchdringende Netzwerke
C. Globale Netzwerke
D. Feste Netzwerke
E. Allgegenwärtige Netzwerke
A. Webernte
B. Cybersquatting
C. Intelligente Agenten
D. Antispyware
A. Betriebssysteme
B. Anwendungsserver
C. Datenbankmanagementsystem
D. Plattformen
E. Programmiersprachen
A. Ein Mnemonik
B. Ein Eingangsgerät
C. Ein Ausgabegerät
D. Software
A. Richtlinien
B. Akzeptable Anwendungsrichtlinien
C. Etikett
D. Informationssysteme Sicherheit
A. Kryptoheaven
B. Message-Digest
C. Digitale Unterschrift
D. Leerlauf -CPU -Zeit
A. Verfolgen
B. Bus
C. Route
D. Verbindung
A. Parallelbetrieb
B. Direkte Umstellung
C. Phased Implementierung
D. Pilot
A. Flache Datei
B. Schema
C. Relationales System
D. Benutzeransicht
A. Strukturiert
B. Bericht Generator
C. Analytisch
D. Skalieren, skalieren
A. Mit jemandem anfreunden, der für die Firma arbeitet
B. Finden einer einzigen freigeschalteten Tür in einem virtuellen Flur
C. Nichts des oben Genannten
A. Thema
B. Ziel
C. Objekt
A. Primärschlüssel
B. Auto Nummer.
C. Zentrale Einheit
A. Evolutionstheorie
B. Relativitätstheorie
C. Compton -Effekt
A. GPS -Sender
B. Wi-Fi-Empfänger
C. GPS -Verstärker
D. GPS -Empfänger
A. Zwei
B. Drei
C. Vier
A. Buchungsprotokolle
B. Trap Trails
C. Stapelpfade
D. Kontrollwege
A. Benutzer motivieren, die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten
B. Benutzer über Trends und Bedrohungen in der Gesellschaft informieren
C. Mitarbeiter über Sicherheitsziele unterrichten
D. Alles das oben Genannte
A. WPA
B. SSL
C. Wip
D. OTP
A. Ist schwieriger zu brechen
B. Hat keine inhärente Ordnung
C. Ist einfacher zu befragen und zu aggregieren
D. Ist schwieriger zusammen zu verknüpfen
A. Proxy Server
B. Soziale Entwicklung
C. Virtuelles privates Netzwerk
D. Sichern Sie Sockets Schicht
A. Soziotechnischer Ansatz
B. Software als Dienst
C. Dynamische Ticketpreise
D. Wettbewerbsvorteil
A. Verwenden Sie das Passwort mehr als dreimal am Tag
B. Schreiben Sie Ihr Passwort auf
C. Verwenden Sie virtuelle Tastaturen, um Ihr Passwort einzugeben
D. Erstellen Sie Kennwörter mit mehreren Sonderzeichen
A. Ändern Sie sofort das Passwort, das ihnen ein eigenes Passwort erhalten wird
B. Durch die Dokumentation der Positionsempfindlichkeit ermöglicht es Sicherheitspersonal, ihre Aktivitäten zu priorisieren.
C. Die finanziellen Verluste der Unternehmen aufgrund menschlicher Fehler sind enorm.
D. Persönliche Identifikationsnummer
A. Verwenden Sie Überprüfungsverfahren, um die Datengenauigkeit sicherzustellen.
B. Vorschriften, die die rechtliche und ethische Verwendung eines Systems und die Folgen der Nichteinhaltung angeben.
C. Spam
D. Cybersquatting
A. Analyse gewichteter Faktor
B. Operative Machbarkeit
C. Nachteil
D. Datenklassifizierungsschema
A. Systeme
B. Scsi
C. Synchron
D. Infiniband
A. Benutzer
B. Hardware
C. Software
D. Daten
A. Spinne
B. WiMAX
C. Heim
D. Breit
A. Domänenverkostung
B. Smartcards
C. Cybersquatting
D. Regierung zu Staatsangehörige
A. Index
B. Benutzeroberfläche
C. FALSCH
D. Primärschlüssel
A. Gefangen
B. Unstrukturiert
C. Innere
D. Äußere
A. Kontrolle
B. Sortiert
C. ZÄHLEN
D. Datum
A. Landschaft
B. Porträt
C. Normal
D. Seitenlayout
A. Rollback
B. BEGEHEN
C. LÖSCHEN
D. AKTUALISIEREN
E. LÖSCHEN
A. Überlauf
B. Server
C. Simulation
D. Kunde
A. DISP -Daten
B. LS -L -Daten
C. LS -Daten
D. Katzendaten
A. Gebunden
B. Tische
C. Tabulator
D. WAHR
A. Beurteilung eines abnormalen Verhaltens. . . Erklären, warum Verhalten auftritt
B. Erklären, warum Verhalten auftritt. . . Vorhersage von Verhaltensmustern
C. Beurteilung eines abnormalen Verhaltens. . . Verhaltensmuster beschreiben
D. Verhaltensmuster beschreiben. . . Erklären, warum Verhalten auftritt
A. Speicherbereichsnetzwerke
B. Drahtlose Körpersensor -Netzwerke
C. Wireless lokale Netzwerke
D. Keine von diesen
A. Bandbreite
B. Kensigton
C. Versicherung
D. Glasfaser
A. Unterschrift
B. Datensicherungen
C. Viren und Würmer
D. Pufferüberlauf
A. Remote -Angriffe, die Benutzeraktion erfordern; Remote -Angriffe, die keine Benutzeraktion erfordern
B. Remote -Angriffe, die keine Benutzeraktion erfordern; Angriffe eines Programmierers, der ein System entwickelt
C. Remote -Angriffe, die keine Benutzeraktion erfordern; Remote -Angriffe, die Benutzeraktion erfordern
D. Verteilte Fernbedienungen, die Benutzeraktion erfordern; Angriffe eines Programmierers, der ein System entwickelt
A. Alles das oben Genannte
B. Bewertung und Filterung
C. Firewall auf Bewerbungsebene
D. Proxy
A. Verschlüsselung
B. Firewall
C. Passwort
D. Biometrie
A. Verfahren
B. Software
C. Information
D. Daten
A. Computerwissen
B. Computerflüssigkeit
C. Computerdigitalisierung
D. Computerinformationen
A. Wurm
B. Firewall
C. Trojanisches Pferd
D. Verschlüsselungsalgorithmus
A. Strom
B. Verdau
C. Algorithmus
D. Taste
A. Botnetz
B. Privat Schlüssel
C. Öffentlicher Schlüssel
D. Plätzchen
A. Nachrichtenauthentifizierung
B. Nachrichtenintegrität
C. Nichts des oben Genannten
D. Alles das oben Genannte
A. Unterstützung und Verbesserung der Entscheidungsfindung
B. Automatisierter Kundendienst
C. Wenden Sie ausgewählte Modellierungstechniken an
D. Präsentieren Sie die Ergebnisse leicht zu verstehen
A. Der digitale Modus zum analogen Modus
B. Der analoge Modus zum digitalen Modus
C. Keine von diesen
D. Beide
A. Browser Mapping
B. Browser schnüffelt
C. Besucheridentifikation
D. Personalisierung
A. Analytiker
B. Programmierer
C. Manager
D. Benutzer
A. Lagerhaus
B. Zwischenablage
C. Lagerhaus
D. Galerie
A. Langsam, schnell
B. Schnell, langsam
C. Langsam, schrittweise
D. Beide Datenformate ändern sich mit gleicher Geschwindigkeit
A. WPA2
B. Temporal Schlüsselintegritätsprotokoll (TKIP)
C. Cyclic Redundancy Check (CRC)
D. Meldungsintegritätsprüfung (Mikrofon
A. Die Organisation sollte Ihren Computer und ihre Dateien schützen
B. Sie sollten die Computer und Dateien der Organisation schützen
C. Sie sollten darüber informieren, dass es sich bei Software -Upgrades befassen
D. Sie werden niemals ein Netzwerkproblem haben
A. Maximale Latenz.
B. Mindestlatenz.
C. Sowohl A als auch B
D. Weder A noch B
A. Benutzer können zufällig auf Daten zugreifen
B. Benutzer interagieren mit dem Informationssystem
C. Die Systemprozesstransaktionen vollständig, wann und wo sie auftreten
D. Alle von denen
A. Voll
B. Innere
C. Äußere
D. Satz
A. Kapazitätsplanung
B. Virtualisierung
C. Lokalisierung
D. Gemessener Service
A. Bleibt mit der Zeit konstant
B. Manchmal schätzt und zu anderen Zeiten mit der Zeit zu schätzen
C. Schätzt es mit der Zeit und schätzt niemals ab
D. Mit der Zeit abbebt und nie schätzt
A. Der Wert der Glättungskonstante beträgt entweder weniger als Null oder größer als eins
B. Zukünftige Prognosen werden sich ausschließlich von der Fachkenntnis der Menschen bei der Entwicklung von Prognosen verlassen
C. Der mittlere quadratische Fehler ist negativ
D. Die Prognose überschreitet die tatsächlichen Werte
A. Mobile Banking
B. Drahtlose elektronische Zahlung
C. Drahtlose Brieftaschen
D. Alle von denen
A. Ntfs
B. FETT
C. HFS
D. FAT32
A. Identifikation
B. Entfernung
C. Erkennung
D. Prävention
A. IMAP (Internet Message Access Protocol)
B. Community -Bearbeitung
C. Verbesserungsanfragen
D. Keine von diesen
A. UND
B. NICHT
C. ODER
D. Alle von denen
A. Zertifikat Unterzeichner (CS)
B. Digital Signer (DS)
C. Zertifikatbehörde (CA)
D. Unterschriftenbehörde (SA
A. Um die Authentizität des Registrierungsautorisators zu überprüfen
B. Zertifikatbehörde (CA)
C. Online -Zertifikat -Statusprotokoll (OCSP)
D. Ist das Management digitaler Zertifikate
A. Taste
B. RSA
C. Hash
D. AES
A. >
B. <>
C. =
D. <
A. SSID
B. MAC
C. Privat Schlüssel
D. Symmetrisch
A. Verzeichnisserver, zentrale Authentifizierungsserver
B. Zentrale Authentifizierungsserver, Metadirektor -Server
C. Zentrale Authentifizierungsserver, Verzeichnisserver
D. Metadirektorienserver, zentrale Authentifizierungsserver
A. Sie brauchen den Schlüssel, mit dem es verschlüsselt wurde, um ihn zu entschlüsseln, damit Sie die Nachricht lesen können.
B. Beratungsstelle
C. Sie benötigen den privaten Schlüssel, um die Nachricht zu entschlüsseln, damit Sie sie lesen können.
D. Ober- und Kleinbuchstaben des Alphabets ohne Wörter in einer Sprache, einigen Sonderzeichen und einigen Zahlen und mindestens 10 Zeichen lang
A. Von oben nach unten.
B. Schnelle Entwicklung.
C. Prost.
D. Wasserfall
A. Authentifizierung.
B. Identifiziert.
C. Versteckt.
D. Verschlüsselt
A. Eins
B. Vier
C. Drei
D. Zwei
A. Scannen und Reinigen infizierte Systeme
B. Protokollieren Sie den Vorfall
C. Ziehen Sie die Maschinen aus dem Netzwerk aus
D. Benachrichtigen Sie geeignete Organisationsführer
A. Elektronisch
B. Flammenpunkt
C. Flamme
D. Sensor
A. Es ist exklusiv für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU)
B. Es verwendet eine Datenbank mit wichtigen Betriebs- und Planungsdaten, die von allen gemeinsam genutzt werden können
C. Es hilft einer Geschäftsfunktion, Informationen zu anderen Funktionen und anderen Managementebenen zu isolieren.
D. Es wird nur von großen Organisationen verwendet
A. Marktforschung
B. Es verwendet eine Datenbank mit wichtigen Betriebs- und Planungsdaten, die von allen gemeinsam genutzt werden können
C. Online -Transaktionsverarbeitung
D. Leitung der Lieferkette
A. Sperren.
B. Bewachen.
C. Schild.
D. Firewall.
A. Parallel
B. Ausgeschaltet
C. Stürzen
D. Pilot
A. Iterativer SDLC
B. Systemanalyse und Design
C. Projektentwicklungsplan
D. System-Entwicklungs-Lebenszyklus
A. Wirtschaftlich
B. Operativ
C. Planung
D. Technisch
A. Genauigkeit
B. AACSB
C. Präzise
D. Keine von diesen
A. Medien
B. Metadaten
C. BBS
D. HTML
A. Arbeitsplatz
B. Persönlicher Computer
C. Mainframe
D. Server
E. Supercomputer
A. Klartext
B. Einfacher Text
C. SimpleText
D. Einfacher Text
A. Horizontaler Austausch
B. Vertikaler Austausch
C. Keiner
A. RF Jamming
B. Krieg fahren
C. Lauschen
D. Telemetrie
E. Installieren von Rogue Access -Geräten
A. Strategie
B. Reihenfolge
C. Verfahren
D. Anomalie
A. Fußabdruck
B. WiMAX
C. Geostationär
D. 802.11g
A. Datenbank
B. Modellbasis
C. Benutzeroberfläche
D. Inferenzmotor