MCQSS.com bietet kostenlose MCQ-Fragen und -Antworten zum Thema Wirtschaft im Multiple-Choice-Format. Nutzen Sie unsere interaktive Plattform, um Ihre Kenntnisse sofort zu bewerten. Entdecken Sie unsere Sammlung von Fragen und finden Sie heraus, wie gut Sie sich mit Wirtschaft auskennen. Kein Kauf oder Registrierung erforderlich - Sie können unsere Website kostenlos nutzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf Prüfungen mit MCQSS.com vorzubereiten.
A. Es prägt die Umweltbeschränkungen, unter denen wirtschaftliche Beziehungen auftreten.
B. Es prägt die Ressourcen, die einer bestimmten Gruppe von Personen zur Verfügung stehen.
C. Es prägt die Ziele von Einzelpersonen und die Mittel, um diese Ziele zu erreichen.
D. Es prägt, wie viele Menschen den Handel einbeziehen und wie viele Menschen davon verzichten.
A. Menschen entwickelten sich in einer Umgebung der Knappheit und versuchen instinktuell, ihre Besitztümer zu maximieren.
B. Sie stellen fest, dass menschliche Bedürfnisse unbegrenzt sind, aber die Mittel, um sie zu erreichen, nicht.
C. Die Industrialisierung hat Ressourcen knapp und der Mensch muss antreten, um zu überleben.
D. Ökonomen glauben, dass alle Menschen so gierig sind wie sie.
A. Verwandtschafts- und Familienbeziehungen
B. Reichtum und materieller Wohlstand
C. Erhaltung natürlicher Ressourcen
D. Altruismus und Teilen
A. Sind gleichmäßig über die Bevölkerung verteilt
B. Sind einigen Gruppen mehr zur Verfügung als andere
C. Sind von begrenzter Komplexität
D. Fügen Sie keine fortgeschrittene Ausbildung ein
A. Forager
B. Pastoralisten
C. Gartenbau
D. Agraristen
A. Wird nur einmal verwendet und dann weggeworfen
B. Nur in Kulturen mit kapitalistischen Volkswirtschaften erhältlich
C. Kontinuierlich reinvestiert, um Waren jenseits der Subsistenz zu generieren
D. Erfordert mehr Arbeit, um zu schaffen
A. Eine Gruppe von Menschen, die eine einzige Wohnung teilen
B. Eine Gruppe von Menschen, die durch Verwandtschaft und gemeinsame Wohnung vereint sind
C. Eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam ein Stück Land besitzen
D. Eine Gruppe von Personen, die mindestens einen Diener beschäftigen
A. Nur Verwandtschaftsbeziehungen
B. Jede Vereinbarung, die einen finanziellen Gewinn beantragt
C. Nur Nichtkin -Beziehungen
D. Nicht -Laborgruppen von Menschen
A. Umverteilung, Verwandtschaft und Firma
B. Gegenseitigkeit, Umverteilung und der Markt
C. Markt, Kapital und produktiv
D. Traditionell, Markt und Industrie
A. Verallgemeinerte Gegenseitigkeit
B. Ausgewogene Gegenseitigkeit
C. Negative Gegenseitigkeit
D. Umverteilung
A. Sie sahen es als Beweis dafür, dass die Eingeborenen europäische Siedler stehlen.
B. Sie hielten es für eine irrationale Verschwendung von Lebensmitteln und Ressourcen.
C. Sie konnten keine eigenen Potlatches durchführen.
D. Sie wollten nicht, dass Eingeborene ohne Aufsicht in den Wettbewerb eintraten.
A. Frachtsystem
B. Kapitalauszahlung
C. Marktaustausch
D. Verallgemeinerte Gegenseitigkeit
A. Sozialismus
B. Kapitalismus
C. Merkantilismus
D. Traditionell
A. Ihre Verbindungen zu Familie und Freunden
B. Ihr Land und ihre Tiere
C. Ihre intellektuellen Fähigkeiten
D. Ihre Arbeit, die sie gegen Löhne austauschen
A. Es wurde von jedem Mitglied der kapitalistischen Länder angenommen.
B. Der Kapitalismus hat zumindest einige Auswirkungen auf jedes Land der Welt.
C. Es gibt jetzt weniger kapitalistische Länder als vor dem Zweiten Weltkrieg.
D. Der Kapitalismus findet sich nur in wohlhabenden Ländern.
A. Ideale Gegenseitigkeit
B. Ausgewogene Gegenseitigkeit
C. Geschenke Gegenseitigkeit
D. Alle von denen
A. WAHR
B. FALSCH
A. Eigen
B. Besitzer
C. Gesellschaft
D. Alle von denen
A. Löhne
B. Land
C. Kapitalgüter
D. Alle von denen
A. Südamerika
B. Zentralamerika
C. Zentralasien
D. Sowohl A als auch B
A. Aufgabeteilung
B. Arbeitsteilung
C. Aufteilung der Gesellschaft
D. Sowohl A als auch B
A. Produzieren
B. Verteilen
C. Verbrauchen
D. Alle von denen
A. Finanzen
B. Wirtschaft
C. Sozialwissenschaften
D. Alle von denen
A. Maximieren
B. Minimieren
C. Neutralisieren
D. Sowohl A als auch B
A. Verwandtschaft
B. Nichtkin
C. Beide
D. Keine von diesen
A. Ausgewogene Gegenseitigkeit
B. Spezifische Gegenseitigkeit
C. Verallgemeinerte Gegenseitigkeit
D. Alle von denen
A. Produktion
B. Verbrauch
C. Verteilung
D. Alle von denen
A. Ost
B. West
C. Norden
D. Süd
A. Üben
B. Wert
C. Form der sozialen Organisation
D. Alle von denen
A. Marktaustausch
B. Warenaustausch
C. Börse
D. Alle pf diese
A. Ausgewogene Gegenseitigkeit
B. Verallgemeinerte Gegenseitigkeit
C. Negative Gegenseitigkeit
D. Keine von diesen
A. Ost-West
B. Nordwest
C. Süd-Ost
D. West Ost
A. Materielle Güter
B. Natürliche Ressourcen
C. Information
D. Alle von denen
A. Einseitig
B. Gegenseitig
C. Beide
D. Keiner
A. WAHR
B. FALSCH
A. Verteilung
B. Gegenseitigkeit
C. Umverteilung
D. Sowohl a als auch c
A. Verlangt
B. Im Gleichgewicht
C. Geliefert
A. Erforderte zu viele spezialisierte Fachkräfte
B. Waren sehr instabil
C. Oft verschwendete Ressourcen
D. Erforderliche teure Software
A. Sozialprüfung
B. Erhöhung der inländischen Arbeitsplätze in Branchen mit einem vergleichenden Vorteil gegenüber anderen Ländern
C. Gegenübertragung
D. Alle von denen
A. Reis
B. Vieh
C. Baumwolle
D. Öl
E. Keine von diesen
A. Eigenkapital; Vermögenswerte plus Verbindlichkeiten.
B. Vermögenswerte; Verbindlichkeiten minus Eigenkapital.
C. Verbindlichkeiten; Vermögenswerte plus Eigenkapital.
D. Verbindlichkeiten; Vermögenswerte minus Eigenkapital
A. Basel Accord
B. UN Bank Accord
C. GATT ACKACT
D. WTO ACCOND
A. Rohe und verarbeitete Materialien.
B. Ausrüstung.
C. Bauteile.
D. MRO -Produkte
A. Zentralisiert; Hierarchisch
B. Fragmentiert; zentralisiert
C. Fragmentiert; einheitlich
D. Einheitlich; Hierarchisch
A. Eine Explosion
B. Bruttoanforderungen
C. Geplante Quittungen
D. Losgröße
A. Logistik
B. Transport
C. Materialhandhabung
D. Materialwirtschaft
A. Eine Auswärtsverschiebung von
B. Eine innere Verschiebung von
C. Aufsteigen
D. Sich nach unten bewegen
A. Ares
B. SMTP
C. EAI
D. CRM
E. ERP
A. Marktanteil eines Produkts
B. Produktpreisniveau
C. Marketingstrategie und materielles Preisniveau
D. Verfügbarkeit zuverlässiger Daten und Maßnahmen
A. Verlust mit Deadgewicht
B. Minimaler Gewinn
C. Wirtschaftlicher Überschuss
D. Verkaufspreis
A. Betrügerische Finanzberichterstattung; Veruntreuung von Vermögenswerten
B. Veruntreuung von Vermögenswerten; die Bücher kochen
C. Veruntreuung von Vermögenswerten; Betrügerische Finanzberichterstattung
D. Die Bücher kochen; Veruntreuung von Vermögenswerten
A. Linksverschiebung der
B. Rechte Verschiebung der
C. Bewegung entlang
D. Die positiv abgerissen
A. Wertpapiere; Kredite
B. Wertpapiere; Einlagen in der Federal Reserve
C. Gewölbe Bargeld; Einlagen in der Federal Reserve
D. Gewölbe Bargeld; Kredite
A. Richtig, weil C zunehmen wird
B. Links, weil C abnimmt
C. Richtig, weil ich erhöhen werde
D. Links, weil ich abnehmen werde
A. Die Inflationsrate im Land ist hoch
B. Die Inflationsrate im Land ist niedrig
C. Die Zinssätze im Land sind hoch
D. Die Zinssätze im Land sind niedrig
A. Ist im Preis identisch
B. Ist weniger als Preis
C. Ist manchmal größer und manchmal weniger als Preis
D. Keine von diesen
A. Bezahlt
B. Frei
C. Ermäßigt
D. persönlich
A. Der Marktpreis
B. Stellen Sie die Manager des Unternehmens ein
C. Eine normale Rendite für Anleger
D. Verdienen Sie den Großteil der Einnahmen
A. Kamera; Konzert
B. Auto; Autobahn; Sauerstoff
C. Nicht konkurrierend; ausschließbar
A. Pro forma Aussagen
B. Aussagen der erhaltenen Einnahmen
C. Bargeldbudgets
D. Cashflow -Statements
A. Informationsanforderungen
B. Systemfunktionalitäten
C. Systemdesignspezifikationen
D. Physikalische Designspezifikationen
A. Finanziell
B. Die Gewinnzone erreichen
C. Totaler Hebel
D. Gesamt
E. Fest
A. Liquiditätskosten
B. Fixkosten
C. Variable Kosten
D. Geringe Kosten
E. Alltagskosten
A. Einzelhandel in LDCs
B. Omni-Channel-Marketing
C. Business-to-Consumer
D. Verkaufspunkt (pos
A. Probenahme
B. Nicht -Probenahme
C. Beurteilung
D. Nichtwahrscheinlichkeit
A. Knappheit Reduktion
B. Zentrale Planung
C. Grenzanalyse
D. Marktintervention
A. Wertschöpfungspreise
B. Gute Wertpreise
C. Preis
D. Kundenwertbasierte Preisgestaltung
A. Batch-Level
B. Produktebene
C. Einheitenebene
D. Einrichtungsebene
A. Setzen Sie die Wechselkurse nur auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage fest
B. Lassen Sie den Wert einer Währung entsprechend dem Wechselkurs schwanken
C. Ermöglichen Sie selektiver staatlicher Intervention bei der Bestimmung des Wechselkurs
D. Verbinden Sie den Wechselkurs einer Währung mit dem Goldstandard
A. Stimulus
B. Motiv
C. Kultur
D. Wahrnehmung
E. Tradition
A. Wirksamkeit
B. Warten wir es ab
C. Expansion
D. Gesetzgeber
A. Einkommen
B. Schmecken
C. Der Preis für Jacken
D. Der Preis für Pullover
A. Gebraucht
B. Neu
C. Beide
D. Keine von diesen
A. Wird expandieren
B. Bleibt gleich
C. Wird abnehmen
D. Wird kurzfristig sinken
A. National
B. Privatgelände
C. Öffentlich
D. Lebenszyklus
A. Konsumgüter und Dienstleistungen
B. Lieferung von Waren und Dienstleistungen; Waren und Dienstleistungen kaufen
C. Miete, Löhne, Zinsen und Gewinn zahlen; Verdienen Sie Miete, Löhne, Zinsen und Gewinn
D. Der Warenmarkt und der Faktormarkt
A. Erhöht sich; nimmt ab
B. Erhöht sich; erhöht sich
C. Sinkt; erhöht sich
A. Konzern
B. Closed Corporation
C. Open Corporation
D. S Corporation
A. Kauf; von Unternehmen in anderen Ländern
B. Fällt; mehr
C. Weniger; Importe
D. Steuer; importiert
A. Verbesserung; arbeite an Arbeit von
B. Verbesserung; Labour veröffentlicht, um zu zu gehen
C. Stagnation; arbeite an Arbeit von
D. Stagnation; Labour veröffentlicht, um zu gehen, um zu gehen
A. Mal
B. Minus
C. Geteilt durch
D. Plus
A. Turkmenistan
B. Armenien
C. Weißrussland
D. Vladiwostok
A. Länger als.
B. Kürzer als.
C. Ungefähr das gleiche wie.
D. Das Gleiche wie
A. Die Kosten für beide Variablen; festgelegte Ressourcen
B. Hänge nach oben; Variable Kostensteigerungen
C. Beide
D. Keine von diesen
A. Geben Sie die Pläne der Fed für die Geldpolitik an
B. Geschäftsbanken zu anderen Geschäftsbanken
C. Operationen mit offenem Markt führen
D. Geldpolitik durchführen; Überwachung der Finanzmärkte
A. Buchhaltung
B. Produktion von Werkzeugmaschinen
C. Landwirtschaft
D. Die Automobilindustrie
A. Ein langer Vorsprung
B. Das Offensichtliche sagen
C. Effektives Geschäftsschreiben
D. Leserorientierung
A. 3
B. 18
C. 12
D. 6
A. Es ist sehr teuer, die Kaution woanders zu transportieren
B. Diese Länder neigen dazu, die Ressource für sich selbst zu behalten und nicht mit anderen Ländern zu teilen
C. Internationale Unternehmen ziehen die neue Kaution ein, und nur sehr wenig Geld oder Ressource bleibt im Land
D. Ihre Regierungen ermöglichen selten die Extraktion der Kaution, ohne teure Umweltvorschriften zu erfüllen
A. Immobilie; Agenturanleihen
B. Immobilie; Kommunalanleihen
C. Immobilie; Laden Sie Investmentfonds
D. Kommunalanleihen; Immobilie
A. Ist ein Trend, der schnell verblasst
B. Hat nur positive Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten
C. Hat einige Arbeitsplätze in den USA beseitigt
D. Hat wenig Auswirkungen auf die heutigen Arbeiter in den USA
A. Will; Ressourcen
B. Ressourcen; will
C. Geld; Ideen
D. Ideen; Geld
A. Umschalten von Erdgas zu Kohle
B. Wechsel von Kohle und Erdgas zu Windmühlen und Solartechnologien
C. Erhöhung der Effizienz des Energieverbrauchs
D. Mehr Kernenergie anstelle von fossilen Brennstoffen verwenden
A. 1980
B. 1970
C. 1975
D. 1985
A. Hohes Einkommen
B. Niedriges Einkommen
C. Hoher oder niedriges Einkommen
D. Keine von diesen
A. Erhöht die Arbeitslosigkeit und verringert die Beschäftigung
B. Erhöht den Preis, erhöht den Erzeugerüberschuss und ist ineffizient
C. Über dem Gleichgewichtspreis festgelegt
D. Ineffizient, wenn die Arbeitssuche zunimmt und der Gesamtüberschuss abnimmt
A. Erhöht den Preis, erhöht den Erzeugerüberschuss und ist ineffizient
B. Über dem Gleichgewichtspreis festgelegt
C. Mangel; ist weniger als
D. Ineffizient und unfair; unter
A. Bio
B. Mechanistisch
C. Bürokratisch
D. Maßgeblich
E. Hierarchisch
A. Wachstum
B. Kontrolle
C. Verantwortung
D. Zahlen
A. Der Absender
B. Der Kanal
C. Der Empfänger
D. Rückmeldung