Nehmen Sie an diesen über 100 MCQs im Bereich Fertigungstechnik (Maschinenbau) teil, um zu sehen, wie tiefgreifend Ihre Kenntnisse im Bereich Fertigungstechnik (Maschinenbau) sind.
Scrollen Sie nach unten, um loszulegen!
A. FLUSLINE-Prozess
B. Kontinuierliche Durchflussmethode
C. Einminüteraustausch von Die
D. Selektive Anwendung des Drucks
E. Scherkraftmethode
A. Aufzeichnung und Dokumentation von jedem Schritt eines Prozesses
B. Erhöhte Effizienz und Qualitätssicherung
C. Ressourcen verwalten
D. Kontrolle des Budgets
E. Sicherstellen, dass alle Arbeiten gemäß der Unternehmensrichtlinie durchgeführt werden
A. Verfahrenshandbuch
B. Standardverfahren
C. Verfahrensblatt
D. Arbeitsflussdiagramm
A. Projektplan
B. STREBER
C. Säen
D. KARTE
A. Produktion
B. Kapazitätsausnutzung
C. Inventar
D. Kapazität
E. wird bearbeitet
A. Durch die Simulation der Produktionsbedingungen auf einem Computer
B. Durch Überwachung von Umweltfaktoren
C. Potenzielle neue Geräte zu identifizieren und zu bewerten
D. Um die Leistung der aktuellen Umgebung mit der anderen Produktionsumgebungen zu vergleichen
E. Basierend auf dem Leistungsniveau seiner aktuellen Ausrüstung
A. Stimme des Benutzers
B. Return on Investment
C. Stimme des Kunden
D. NET Promoter Score
E. Rückkopplungsschleife
A. Kundendienst
B. Stimme des Kundenvertreters
C. VOC
D. CRM
E. Stimme des Kundenanwalts
A. Erfahrungen mit dem Unternehmen
B. Erfahrungen mit dem Team
C. Erfahrungen mit dem Produkt
D. Erfahrungen mit der Unterstützung
A. Den Mund halten
B. Bitte
C. Erhalten
D. Nachfolger
E. Erfolg
A. Seiri (Sortier), Seito (in Ordnung), Seishin (Shine), Seiketsu (Standardize) und Scheiße (Sustain)
B. Seiri (sortieren), Seiton (in Ordnung), Seiso (Shine), Seiketsu (Standardize) und Scheiße (Sustain)
C. Hana (Blume), Umi (Ozean), Honmono (Person) und Yakuza
D. Kaze (Wind), Furu (Donner), Kamui (Regen) und Tsunami
A. Ein Herstellungsprozess
B. Eine Fabrik
C. Eine Produktionslinie
A. Prozentsatz der Arbeit
B. Ausfallzeit
C. Kapazitätsausnutzung
D. Energieverbrauch
E. Maschinennutzung
A. Ein spezifischer Teil eines Produkts
B. Eine Zeichnung
C. Eine Reihe von Anweisungen
D. Ein bestimmtes Produkt
A. Einkauf
B. Herstellung
C. Beschaffung
D. Beratung
E. Projektmanagement
A. Liste der Einzelteile
B. Stückliste
C. Operationshandbuch
D. Komponentenliste
E. Produktionsplan
A. Die Produktionslinie
B. Mobilfunkherstellung
C. Logistik
D. Verpackung
A. Der Prozess der Herstellung von Zellen
B. Ein Fabrikboden
C. Kleine Schritte
D. Eine Fabrik
E. Eine einzelne Zelle
A. Prozesse
B. Messungen
C. Ausgänge
D. Management -Richtlinien
A. Ticketer
B. Koordinatenmessgerät
C. Vermessungsmesser
D. Winkelmesser
E. Herrscher
A. Plastik
B. Metall
C. Glas
D. Papier
A. Planung, Einkauf und Produktionskosten
B. Datenbank Design
C. Herstellung
D. Bestandskontrolle
E. Inventar- und Forderungsverwaltung
A. Fließband
B. Kapazität
C. Zykluszeit
D. Geschwindigkeit
A. Verkaufs- und Marketingsysteme
B. ERP- und MES -Systeme
C. Budgetierung, Planung und Produktionssysteme
D. Fertigungssysteme
E. Verkaufs- und Einkaufssysteme
A. Scheintod
B. Eine Woche
C. Abschalten
D. Ausfallzeit
E. Ein Tag
A. So lange dauert es normalerweise, um Geräte zu reparieren oder zu ersetzen
B. Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um eine Pflanze neu zu starten oder zu reaktivieren
C. Die Zeit, die ein durchschnittlicher Arbeiter aus der Anlage verbringt
D. Dies ist die Dauer einer Versorgungsunterbrechung
E. Dies ist die Zeitspanne, die eine Anlage oder eine bestimmte Zelle, Linie oder Maschine nicht mehr oder offline ist
A. Fertige Waren und unvollständige Produkte
B. Unvollständige Produkte
C. Verarbeitete Waren
D. Fertigwaren
A. Materialien
B. Produkte
C. Rohes Material
D. Teile
E. Fertigwaren
A. Hostverwaltungsschnittstelle
B. Mensch-Maschine-Schnittstelle
C. Gesundheitsüberwachungsschnittstelle
D. Home Automation Interface
E. Hardware -Verwaltungsschnittstelle
A. Smart Grid
B. Internet der Dinge
C. Automatisierte Transportsysteme
D. Internet von allem
A. Telefon
B. Handys
C. Tablette
D. Computers
E. Schlau
A. A.I.
B. Iot
C. Sozialen Medien
D. Das Internet der Dinge
E. Telefongesellschaft
A. IoT ist die Verwendung von eingebetteten Systemen in Gebäuden
B. Das IoT verknüpft Objekte mit dem Internet
C. Das IoT ist ein Netzwerk von Geräten, das remote gesteuert werden kann
A. Regierungsdienste Institut
B. Von der Regierung gesponserte Investment Corporation
C. Regierungsunterstützungsinstitution
D. Globale Infrastruktur für die Informationsgesellschaft
E. Geschlechtsempfindliche Interpretation
A. Ressourcen
B. Analytik
C. Humanressourcen
D. Menschen
E. Energie
A. Industrielles Internet der Dinge
B. 3d Drucken
C. Robotik
A. Arbeiten
B. Machen
C. Planen
D. Reparatur
E. Prüfen
A. Leicht gemacht Teile
B. Schnelle Montage
C. Kostengünstig
D. Teile, die leicht verfügbar sind
E. Teile, die leicht austauschbar sind
A. Geringe Anpassung
B. Vollständige Anpassung
C. Fortlaufendes Lernen
D. Sie können keine Variablen verwenden
E. Kontinuierliche Lieferung
A. Ein Nachrüstprodukt
B. Ein Nachmarktprodukt
C. Ein maßgeschneidertes Produkt
D. Ein Produkt für MADE-Bestellungen (MTO)
E. Ein personalisiertes Produkt
A. Fertigungshandelsstatistik
B. Lagerware
C. Massen -Update -Service
D. Maschinenübersetzungsdienst
E. Fertigungssteuersystem
A. Mkt
B. Mts
C. MTOS
D. Mtosi
E. Mtn
A. Zwischenzeit bis zum ersten Versagen
B. Mittlere Zeit zwischen Ausfällen und mittleren Zeit zwischen Reparaturen
C. Zwischenzeit zwischen Reparatur
D. Zwischenzeit zwischen Fehlern
A. Wartungsaktivitäten
B. Systemaktualisierung
C. Serviceanfragen
D. Fehler
E. Produktausfälle
A. Die Anzahl der Monate zwischen Lieferungen
B. Die durchschnittliche Zeit zwischen Ersatz
C. Die durchschnittliche Zeit zwischen Reparaturen
D. Die durchschnittliche Zeit zwischen Fehlern
A. Zykluszeit
B. Kosten pro Einheit
C. Prozesseffizienz
D. Liniengeschwindigkeit
E. Effektivität der Ausrüstung
A. Zuverlässigkeit
B. Wirksamkeit
C. Oee
D. Wii
E. Pp
A. Telekommunikation
B. Industrielle Telekommunikation
C. Computer
D. Drahtlose Netzwerke
E. Optische Glasfasernetzwerke
A. Öffnen Sie das Paket Computing
B. Open Process Computing
C. Objekt orientierte Programmierung
D. Offene Plattformkommunikation
E. Objektorientierte Datenbank
A. Teile, die zur Herstellung eines fertigen Produkts benötigt werden
B. Arbeitspläne der Mitarbeiter
C. Produktvielfalt
D. Rohstoffpakete
E. Maschinenprozess
A. Die Marketingabteilung
B. Die Finanzabteilung
C. Ingenieure im Büro
D. Marketingabteilung
E. Hände auf dem Fabrikboden
A. Maschinenbau
B. Wartung
C. Betriebstechnologie
D. Mechaniker
A. Software-Entwicklung
B. Service-Management
C. Herstellung
D. Systemadministration
E. Datenbankverwaltung
A. 80%
B. 50%
C. 0,2%
D. 10%
A. Histogramm
B. Pareto -Diagramm
C. Venn-Diagramm
A. Verfahren
B. Betriebszyklus
C. Zykluszeit
D. Zyklus
E. Leistung
A. Zykluszeit und Durchsatz
B. Zeitplan
C. Kapazität
D. Zykluszeit
A. Ein Computer, der zur Steuerung von Maschinen verwendet wird
B. Ein Computer, der in industriellen Umgebungen verwendet wird
C. Ein Computer, der mit elektrischer Leistung ausgeführt wird
D. Ein Computer, der durch ein APROGRAMM gesteuert werden kann
E. Ein Computer, der modifiziert oder programmiert wurde
A. Betreiben Sie eine Fabrikboden
B. Überwachen Sie die Produktionseingänge und -ausgänge
C. Maschinen überwachen und steuern
D. Produktionsprozesse automatisieren
E. Steuergeräte und Systeme
A. Qualitätskontrolle
B. Kaizen
C. Poka-yoke
D. Jidoka
E. Qualitätskontrolle
A. Montage
B. Six Sigma
C. Qualitätskontrolle
D. Mager
E. Handbuch
A. Fehler-Sicht
B. Korrekturmaßnahme
C. Eine Richtlinie, die Überstundenarbeit einschränkt
D. Qualitätskontrolle
A. Dies bezieht sich auf den Prozentsatz eines fehlerhaften Produkts
B. Dies bezieht sich auf die Qualität der Produkte, die in der Vergangenheit mit einer Maschine hergestellt wurden
C. Dies bezieht sich auf die Qualität der Produkte, die derzeit von einer Maschine hergestellt werden
D. Dies bezieht sich darauf, wie viel Produkttyp von einer Maschine produziert wird
E. Dies bezieht sich auf die Qualität eines Produkts, das in der Vergangenheit hergestellt wurde
A. Standardisierung
B. Teilzahl
C. Injektionsformung
D. Produktionsplan
E. Qualitätskontrolle
A. Fehleranalyse und Kontrolle
B. Statistische Prozesskontrolle mit
C. Prozessautomatisierung
D. Fehlerüberwachung und -steuerung
E. Flow -Loting
A. Fehlererkennung und Korrektur
B. Statistische Prozess Kontrolle
C. Fehlertheorie
D. Warteschlangentheorie
E. Prozesskontrolldiagramm
A. Kapazität
B. Produktion
C. Rentabilität
D. Forschung
E. Verkauf
A. Taktzeit
B. Der Radius eines Kreises
C. Der Radius einer kreisförmigen Umlaufbahn
D. Die Lichtgeschwindigkeit
A. Eine Zeitstudie bewertet die Produktivität der Arbeitnehmer
B. Eine Zeitstudie untersucht, wie Mitarbeiter ihre Zeit verbringen
C. Eine Zeitstudie misst, wie viel Arbeit in einer bestimmten Zeit abgeschlossen ist
D. Eine Zeitstudie misst, wie lange es dauert, eine Aufgabe zu erledigen
E. Eine Zeitstudie analysiert jeden Schritt des Herstellungsprozesses
A. Eine Zeitstudie
B. Eine Flow -Studie
C. Eine Prozessstudie
D. Eine Produktionsstudie
E. Eine Prozessinventarstudie
A. Technisches Leistungsmanagement
B. Gesamt produktive Wartung
C. Gesamtprojektmanagement
D. Totales physisches Gedächtnis
E. Gesamtqualitätsmanagement
A. Unfälle verhindern
B. Verringern Sie die Zeit, die erforderlich ist, um eine Aufgabe zu erledigen
C. Schützen Sie die Privatsphäre von Daten
D. Erhöhen Sie die Effizienz der Ausrüstung
E. Verhindern Sie unbefugten Zugang
A. Maschinenbetreiber
B. Aufsicht
C. Einkaufsabteilung
D. Wartungsmannschaft
E. Wartungspersonal
A. CAGR
B. Abmessungen
C. KPI
D. NPS
E. Metrisch
A. CAD und CAM
B. Entwurf und Dokumentation
C. Dokumentation und geometrische Modellierung
D. Keine der Erwähnungen
A. Grafiksoftware
B. Programmiersoftware
C. Betriebssoftware
D. Anwendung Softwar
A. Herstellung und Marketing
B. Wissenschaft und Ingenieurswesen
C. Design und Marketing
D. Design und Hersteller
A. NC -Maschine
B. Flexible Fertigung
C. Computergrafik Workstation
D. Roboter
A. Grafiksoftware
B. Programmiersoftware
C. Betriebssoftware
D. Anwendung Softwar
A. Grafiksoftware
B. Programmiersoftware
C. Betriebssoftware
D. Anwendung Softwar
A. Mann Macht
B. Profitieren
C. Inventar
D. Herstellung
A. Nach Ablehnung und Abfall auf Zero-basierter Streben zu streben
B. Um Produkte zu erleichtern und schneller herzustellen
C. Verbesserung der Produktleistung
D. Alle Erwähnungen
A. Ordnungsgemäße Wartung
B. Wiederverwendung
C. Ressourcen sparen
D. Alle erwähnten
A. Korrosion
B. Oberflächenbehandlung
C. Oxidation
D. Alle Erwähnungen
A. Störend
B. Drücken Sie Schmieden
C. Rollschmieden
D. Schief rollen
A. Grafiksoftware
B. Programmiersoftware
C. Betriebssoftware
D. Anwendung Softwar
A. Emulsionen
B. Lösungsmittel
C. Alkalische Lösungen
D. Alle erwähnten
A. Prägung
B. Prägung
C. Piercing
D. Upsettin
A. Einzelkristall
B. Induktionsschmelzen
C. Richtungsverfestigung
D. Konventionelles Casting
A. Schalenform
B. Squeeze Casting
C. Zentrifugales Casting
D. Sterben
A. Metallguss
B. Sandguss
C. Pulvermetallurgie
D. Drehen
A. 0,14
B. 0,15
C. 0,16
D. 0,17
A. Presspassung
B. Übergangsanpassung
C. Freigabe passt
D. Keine der Erwähnungen
A. Durch die halbe Menge verringert
B. Um die halbe Menge erhöht
C. Verringert um den gleichen Betrag
D. Erhöht um das gleiche Amun
A. Unterschied in den Futterraten
B. Unterschied in den PCDs der Erzeugung von Zahnrädern
C. Fehler bei der Indexierung während der Herstellung
D. Unterschied im äußeren und inneren Umfang des erzeugenden G
A. Chromstähle
B. Ölhärtete Werkzeugstähle
C. Aluminium
D. Carbid
A. Burrfreies Schärfen von Nadeln
B. Die Bearbeitung von weichen Metallen wie Aluminium kann leicht erledigt werden
C. Niedrigere MRRs beim Schleifen mit hartem, wärmeempfindlichen Materialien
D. Es ist schwierig
A. Kaltes Schmieden
B. Casting
C. Gestaltung
D. Laser schneiden
A. Gesamtes Gebiet
B. Porengröße
C. Fertigungsmethode
D. Unterschied zwischen anfänglichem und endgültigem MA
A. Der Porenbildungsmechanismus beruht auf Doping
B. Die Atomgröße des Doping -Atoms beeinflusst die endgültige Struktur
C. Die Verarbeitungszeit hängt von der Dopie ab
D. Der Herstellungsprozess wird auf der Grundlage von DOP ausgewählt