Fragen und Antworten zur Allgemeinen Physik MCQ

Fragen und Antworten zur Allgemeinen Physik MCQ

MCQSS.com bietet kostenlose MCQ-Fragen und Antworten zur Allgemeinen Physik zu tausenden verschiedenen Themen. Unser interaktives Format ermöglicht es Ihnen, sofort festzustellen, ob Sie die Fragen korrekt beantwortet haben. Entdecken Sie unsere Sammlung von Multiple-Choice-Fragen und überprüfen Sie Ihr Wissen in Allgemeiner Physik noch heute! Sie müssen keine Mitgliedschaft kaufen oder sich registrieren, Sie können unsere Website kostenlos nutzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf Prüfungen mit MCQSS.com vorzubereiten.

1: "" Energieerhaltung "" bezieht sich auf die Tatsache, dass _____.

A.   Wenn Sie Energie sparen, werden Sie nicht so müde sein

B.   Der Nettoaufwand der Störung nimmt immer zu

C.   Keine chemische Reaktion ist zu 100 Prozent effizient

D.   Energie kann nicht erstellt oder zerstört werden, kann aber von einer Form in eine andere umgewandelt werden

E.   Die Entropie des Universums nimmt immer zu

2: Ein 7-N-Vektor in einem Winkel von 45 ° bis zur Horizontalen hat eine vertikale Komponente, die ungefähr _______ ist.

A.   5 n

B.   4 n

C.   2 n

D.   3 n

3: Ein von einem (n) __________ geworfener Ball bewegt sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 29 Fuß pro Sekunde.

A.   Rough-and-Tumble

B.   6-jähriges Mädchen

C.   Übergewicht

D.   Bettwäsche während der Nacht

4: Ein Buch liegt auf einem Tisch. Die Kräfte, die auf das Buch wirken, das es bewegungslos hält, sind _______.

A.   Schwere

B.   Unterstützungskraft

C.   Beide

D.   Normale Kraft

5: Ein Auto, das ein anderes Auto frontal beeinflusst, hat ____________ die Kraft der Wirkung.

A.   Dasselbe

B.   Zweimal

C.   Gemindert

D.   Drei Mal

6: Eine Säule mit 76 cm groß ist ein Gewicht, das ___________ entspricht.

A.   Das einer Wassersäule 10,3 Meter groß

B.   Normaler atmosphärischer Druck

C.   Das Gewicht der Erdatmosphäre

D.   13,6 -mal die Wasserdichte

7: Ein mit Helium gefüllter Ballon erreicht seine maximale Höhe, wenn __________.

A.   Sein Gewicht entspricht dem Gewicht der verdrängten Luft

B.   Der Druck nimmt ab, wenn die Geschwindigkeit zunimmt.

C.   Der Luftdruck wird über der gekrümmten Oberfläche reduziert.

D.   Der Ballon und die umgebende Luft haben gleiche Dichten.

8: Eine Metallstange, die sich senkrecht zu einem Magnetfeld bewegt, wirkt wie ein ________.

A.   Batterie

B.   Violett

C.   Energie

D.   Aufladung

9: Ein Kühlschrank ist ein Beispiel für ein __________.

A.   Wärmepumpe

B.   Kleiner

C.   Das Pascal

D.   Δeth = 500J

10: Die Hauptfunktion von A (n) ____ besteht darin, die Komplexität der realen Umgebung zu verstehen.

A.   Nennen Sie Knoten

B.   Hierarchisch

C.   Modell

D.   Clientknoten

11: Luftwiderstand auf einem Fallschirmspringer bei der Klemmengeschwindigkeit _______.

A.   Ist größer für eine schwerere Person

B.   S weniger für eine schwerere Person

C.   Ist für einen leichteren Menschen größer

D.   Keine von diesen

12: Bereiche haben immer Abmessungen ____, während Bände immer Abmessungen ____ haben.

A.   L2, L3

B.   M2, M3

C.   Beide

D.   Keine von diesen

13: Mit zunehmender Temperatur einer strahlenden Oberfläche ________.

A.   Die Schwerkraft wird zunehmen

B.   Die Gesamtmenge an emittierter Energie nimmt zu und ein größerer Teil der Energie wird bei Sortierwellenlängen ausgestrahlt

C.   Der Sonnenwind erhöht sich

D.   Kontinuierlicher Spektrum zunimmt

14: Wenn sich Wasser erwärmt, ________.

A.   Vor allem in gemäßigten Bereichen auftreten

B.   Nährstoffverschmutzung, die zu Meeresalgenblüten führen

C.   Abnahme der Dichte

D.   Sind keine Gebiete in den Ozeanen

15: Vervollständigen Sie die Beziehung. 1 km = __________ mm.

A.   1 × 10^6

B.   1 × 10^-6

C.   1 × 10^9

D.   1 × 10^-9.

16: Dunkle Materie kann _____ erklären

A.   Unerwartete Orbitalgeschwindigkeiten von Sternen in Galaxien

B.   Die Energiequelle, die Sterne treibt

C.   Die Erweiterung des Universums

D.   Der Ursprung des Lebens

E.   Was kam vor dem Urknall

17: Gleichungen in der konzeptionellen Physik werden hauptsächlich _______ verwendet.

A.   Wissenschaftler findet Beweise

B.   Führer zum Denken

C.   Lochbilder der Sonne

D.   Hypothese

18: Erzwingen Sie die Vektorkomponenten für einen Schlitten, der in einem nach oben gezogenen Winkel _______ gezogen wird.

A.   Drückt härter auf den Boden, während er das Seil hält

B.   Das ausgestoßene Gas drückt die Rakete

C.   Befinden sich normalerweise rechtwinklig zueinander

19: Die Reibung zwischen Gleitflächen wird durch _____ verursacht. Trägheit mikroweldt die Normalkraft Schwerkraft

A.   Trägheit

B.   Mikrowelds

C.   Die normale Kraft

D.   Schwere

20: Wenn die Menge X für ein bestimmtes System und während eines bestimmten Prozesses konserviert ist, bedeutet dies __________.

A.   Die Menge X für dieses System ändert sich während dieses Prozesses in keiner Weise.

B.   Könnte den gleichen Winkelimpuls haben, aber nicht

C.   Wenn die gesamte Arbeit am Objekt positiv ist, erhöht sich die Geschwindigkeit des Objekts mit zunehmendem Anstieg.

D.   Ein Winkelimpuls eines Objekts, das konserviert ist.

21: Wenn zwei Läufer die gleiche Zeit in Anspruch nehmen, um eine Meile zu laufen, haben sie das gleiche __________.

A.   Beschleunigung

B.   Gewalt

C.   Masse

D.   Geschwindigkeit

22: Wenn ein Buch auf dem Tisch liegt, wird auf der Tabelle _____ auf dem _____ ausgeübt.

A.   5n / buch

B.   10n / Tabelle

C.   5n / table

D.   10n / Buch

23: In der beschriebenen Situation die kinetische Energie des Schlittens __________.

A.   Überreste

B.   Konstante

C.   Nimmt ab

D.   Erhöht sich

24: Machen Sie Eis am Stiel _____________The Entropie des Systems.

A.   Erhöht sich

B.   Nimmt ab

C.   Wirkt sich nicht aus

25: Von den folgenden ist ________ die größte Masse.

A.   2,5 × 106-2 mg

B.   2,5 × 10^15 pg

C.   25 kg

D.   2,5 × 10^10 ng

E.   2,5 × 10^ fg

26: Wählen Sie alle zutreffenden. Klang ist eine ____ Welle.

A.   Längsschnitt

B.   Quer

C.   Druck

D.   Kreisförmig

27: Spezifische landwirtschaftliche Nutzung von Wasser sind alle folgenden außer _____.

A.   Verdunstung

B.   Anbau von Kulturpflanzen

C.   Erziehen

D.   Viehzucht

E.   Viehabfall

28: Die in einem Widerstand gelöste Leistung kann als __________ geschrieben werden.

A.   (Δvr) 2/r

B.   Iδvr

C.   I2r

D.   Alle aufgelisteten Antworten sind korrekt.

E.   Keine der aufgelisteten Antworten ist korrekt

29: Das Präfix im Begriff Malignes ist ___________.

A.   Mal

B.   Ml

C.   Ma

D.   Mm

30: Die Quelle der zentripetalen Kraft, die entsteht, wenn ein Läufer eine Kurve auf einer Spur rundet, ist _____.

A.   Trägheit

B.   Reibung

C.   Geschwindigkeit

D.   Keine von diesen

31: Eine Batterie ist an einen Widerstand angeschlossen. Erhöhung des Widerstands des Widerstands wird __________.

A.   Erhöhen Sie den Strom in der Schaltung

B.   Verringern Sie den Strom in der Schaltung

C.   Beeinflusst die Schaltung nicht

32: Elektrische Ladung kann von einer leitenden Karosserie auf einen anderen _________ übertragen werden.

A.   Sowohl durch Kontakt als auch nach Nähe

B.   Locker gebunden.

C.   Eine bestimmte große Anzahl von Elektronen.

D.   Größe und Trennabstand

33: In einer praktischen Maschine beträgt die Leistung _______ die Leistungseingabe

A.   Gleich

B.   Größer als

C.   Kleiner als

D.   Multipliziert mit

34: Ein Vorteil des __________ Modells ist die schnelle Erkennung.

A.   Prototyp

B.   Exemplar

C.   Sprache

D.   Konzept

35: Das Prinzip von Pascal besagt, dass Druckänderungen an jedem Punkt in einer geschlossenen Flüssigkeit _____.

A.   Bleiben nur an dem Punkt

B.   Schnell von Punkt zu Punkt in der Flüssigkeit verringern

C.   Werden an alle Punkte in der Flüssigkeit übertragen

D.   Werden nur an Punkte darunter übertragen

E.   Werden nur an Punkte in der Nähe übertragen

36: Gelbes Licht + blaues Licht = _______ Licht

A.   Magenta

B.   Zustimmen

C.   Weiss

D.   Blau

37: Um seine äußerste Hülle zu vervollständigen, wird Sauerstoff wahrscheinlich __________.

A.   Elektronen aufgeben

B.   Bewegen Sie die Elektronen von den inneren Schalen in die Außenhülle

C.   Elektronen akzeptieren

D.   Akzeptieren Sie einige Elektronen und geben Sie andere Elektronen auf

38: In CSMA/CA wird die Zeit, in der ein Gerät warten, bevor es übertragen werden kann, als ____ bezeichnet.

A.   Interframe -Raum (IFS)

B.   Freier Speicherplatz (FS)

C.   Rahmenzeit (ft)

D.   Intraframe -Zeit (IFT

39: Das häufigste Beispiel für ein (n) ____ Switched Network ist das herkömmliche Telefonsystem.

A.   Schaltkreis

B.   Paket

C.   Übertragen

D.   Isynchron

40: Ein Mol aus roten Photonen mit Wellenlänge 725 nm hat ________ kJ Energie.

A.   6,05 x 10–3

B.   2,74 x 10–19

C.   4,56 x 10–19

D.   227

E.   165

41: A (n) ________ Chip konvertiert Schallwellen von einer Stimme in ein digitales Signal.

A.   Analog-Digital-Wandler

B.   Telefonie

C.   Digitaler Signalprozessor

D.   Digitale Konvergenz

42: Alle Wellen bestehen aus einer Art ______, die Energie überträgt.

A.   Mittel

B.   Gewalt

C.   Störung

D.   Partikel

43: Eine Aufwärtskraft der Größenordnung _____ wird durch die Tabelle _____ ausgeübt.

A.   5n/ buch

B.   6n/ Buch

C.   7n/ Buch

D.   4n/ Buch

44: Aus _____ Spannung treten normale Fehler auf, und umgekehrte Fehler treten aus _____ Spannung auf.

A.   Komprimierend, spannend

B.   Spannend, kompression

C.   Spannung, Schere

D.   Keine von diesen

45: Von den folgenden Entscheidungen ist der beste Leiter _____.

A.   Statisch

B.   Kupfer

C.   Holz

D.   Plastik

46: Die Kraft, die auf das Partikel am Punkt A wirkt, ist __________

A.   Nach rechts gerichtet

B.   Nach links gerichtet

C.   Gleich Null

D.   Keine von diesen

47: Die auf das Seil an der Decke ausgeübte Kraft befindet sich in _____ Richtung.

A.   Nach oben

B.   Nach unten

C.   Keine von diesen

D.   Alle von denen

48: Die Geschwindigkeitskonstante eines Prozesses erster Ordnung mit einer Halbwertszeit von 3,50 min beträgt ________ S-1.

A.   0,693

B.   1,65 × 10–2

C.   1,98

D.   0,198

E.   3,30 × 10–3

49: Einschließlich eines Vollwellengleichrichters in einem Wechselstromkreis liefert a (n) _______ Strom

A.   Kontinuierlich abwechseln

B.   Kontinuierliche direkte

C.   Zeitweise abwechseln

D.   Zeitweise direkt

50: Erhöhung der Stimulusintensität _______.

A.   Erhöht die Größe des Aktionspotentials

B.   Hat keinen Einfluss auf Aktionspotentiale

C.   Erhöht die Häufigkeit von Aktionspotentialen

D.   Erhöht die Dauer der Aktion Potentia

51: Für zwei Nucleon 2 fm voneinander ist die starke Kraft __________.

A.   Am stärksten für zwei interagierende Neutronen.

B.   Am stärksten für ein Proton, das mit einem Neutron interagiert.

C.   Am stärksten für zwei interagierende Protonen.

D.   Ebenso stark für jede Kombination von Protonen und Neutronen

52: Newtons _____ Gesetz erklärt, warum meine Hände weh tun, wenn ich laut klatsche.

A.   1

B.   2.

C.   3.

D.   Alles das oben Genannte

53: Der Beschleunigungsvektor eines Teilchens in gleichmäßiger kreisförmiger Bewegung __________.

A.   Zeigt nach außen aus der Mitte des Kreises.

B.   Zeigt in die Mitte des Kreises.

C.   Ist Null.

D.   Punkte entlang des kreisförmigen Pfades des Partikels und gegenüber der Bewegungsrichtung

54: Betrachten Sie zunächst ein Buch, das auf einem horizontalen Tisch ruht.

A.   Die auf das Buch reagierte Abwärtskraft ist __________.

B.   Eine Kontaktkraft

C.   Eine langfristige Kraft

55: Das Element in einer Glühlampe, die Lichtenergie freisetzt, ist _____.

A.   Ein Phosphor

B.   Quecksilberdampf

C.   Ein dünnes Wolframfilament

D.   Ein dickes Wolframfilament

56: Die Energie eines Photons rotes Licht ist ____ die Energie eines Photons aus blauem Licht.

A.   Größer als

B.   Das Gleiche wie

C.   Kleiner als

D.   Nichts des oben Genannten

57: Die Energie eines Photons mit einer Wellenlänge von 12,3 nm beträgt __________ j.

A.   1,62 x 10^-17

B.   -1.36 x 10^-19

C.   3,0 x 10^-19

D.   2,2 x 10^-26

58: Die Brennweite __________ Wenn der Durchmesser der Linse erhöht wird.

A.   Nimmt ab

B.   Ändert sich nicht

C.   Erhöht sich

D.   Nichts des oben Genannten

59: Die Schwerpunkte des elliptischen Pfades für einen Erdsatelliten sind __________.

A.   Einer im Earth's Center und der andere anderswo

B.   Einer auf dem anderen im Earth's Center

C.   Beide in der Erde

D.   Beide außerhalb der Erde

60: Die tangentiale Geschwindigkeit an der Außenkante eines rotierenden Karussells beträgt _______.

A.   Viermal so gut für die doppelte Entfernung

B.   Größer als in Richtung der Mitte

C.   Weniger als in Richtung des Zentrums

D.   Das gleiche wie in Richtung der Mitte

61: Die Spannungen über den Widerstand und den Generator sind ___________________.

A.   Immer aus der Phase

B.   Immer Null

C.   Immer gleich

D.   Nichts des oben Genannten

62: Die Wellenlänge des Lichts mit einer Frequenz von 1,20 x 1013 s-1 beträgt ________ m.

A.   25.0

B.   2,50 *10-5

C.   10.000

D.   Kommt auf Wavelenth an

63: Die Abbildung zeigt eine elektrische Schaltung mit einer Form von Rechteck. Eine Batterie befindet sich auf der linken Seite des Rechtecks, eine Glühbirne befindet sich auf der Oberseite des Rechtecks ​​und eine weitere Glühbirne befindet sich auf der rechten Seite des Rechtecks. Die Lampen in der folgenden Schaltung sind __________ angeschlossen.

A.   In Serie

B.   Parallel zu

C.   Beide

D.   Keiner

64: Das elektrische Potential in einem Parallelplattenkondensator __________.

A.   Nimmt umgekehrt mit dem Quadrat des Abstands von der negativen Platte ab

B.   Nimmt linear vom negativen zur positiven Platte ab

C.   Steigt linear vom Negativ zur positiven Platte

D.   Ist konstant

E.   Verringert umgekehrt mit Abstand von der negativen Platte

65: Das Feld in einem geladenen Kondensator mit Parallelplatten ist __________.

A.   Null

B.   Uniform

C.   Parallel zu den Tellern

D.   Senkrecht zu den Platten

66: Wenn die Stimulusspannung erhöht wird, _______.

A.   Eine Depolarisation mit größerer Schwellenwert und Natriumpermeabilität in die Zelle nimmt zu, um das Kalium zu überwinden.

B.   Eine Depolarisation mit größerer Schwelle führt zu und Natriumpermeabilität in die Zelle nimmt ab, um das Kalium-Ausgang zu überwinden.

C.   Ein zweites Aktionspotential wird erzeugt, bis das Intervall die absolute feuerfeste Periode erreicht

D.   Einige Natriumkanäle wurden inaktiviert und können nicht sofort wiedereröffnet werden

67: Eine typische Effizienz des menschlichen Körpers betrifft _____.

A.   25%

B.   35%

C.   55%

D.   45

68: Wenn die Menge q größer als Null ist, wird dem System __________ hinzugefügt.

A.   Hitze

B.   Wärmeenergie

C.   Wasser

D.   Nichts des oben Genannten

69: Die Konstante G in Newtons Gleichung _______.

A.   Ist die Kraft auf ein Viertel ab

B.   Macht die Messeinheiten konsistent

C.   6,67 × 10^ -11 n

D.   Keine von diesen

70: Wenn Sie wissen, dass eine Person alle 12 Sekunden 100 Fuß läuft, können Sie ihre __________ bestimmen.

A.   Beschleunigung

B.   Gewalt

C.   Geschwindigkeit

D.   Keine von diesen

71: Berge, die von zwei kollidierenden Kontinenten gebildet werden, enthalten oft Marine _______ Rock.

A.   Sedimntary

B.   Magmatisch

C.   Metaphorph

D.   Kalkstein

72: Das _____ Gesetz der Thermodynamik besagt, dass nicht die gesamte Energie verwendet wird, weil _____.

A.   Erste; Ein Teil der Energie dispergiert als Wärme

B.   Zweite; Ein Teil der Energie wird zerstört

C.   Erste; Ein Teil der Energie wird zerstört

D.   Zweitens; einige der Energie dispergiert als Wärme

73: Der Kern eines Sterns muss eine Temperatur von _____ Grad Celsius erreichen, damit der Wasserstofffusion beginnt.

A.   10.000

B.   100.000

C.   1.000.000

D.   10.000.000

74: Newtons zweites Bewegungsgesetz ist Kraft, Beschleunigung und _______.

A.   Gewicht

B.   Zeit

C.   Bewegungsänderungen

D.   Masse

75: Nach dem Prinzip der Überlastung sollten Sie __________.

A.   Erhöhen Sie nach und nach die Schwierigkeit eines Trainings

B.   Allmählich die Schwierigkeit eines Trainings verringern

C.   Sich während des Trainings in herausfordernde Bewegung einsetzen

D.   Variieren die Übungen in einem Training im Laufe der Zeit

76: Die Gebühr an einem Gammastrahlen beträgt ____. (1 Punkt)

A.   2

B.   1

C.   -2

77: Die thermodynamischen Prozesse, die in der Natur auftreten ____________

A.   Kann nicht umgekehrt werden

B.   Wärmeenergie konvertieren

C.   In mechanische Energie

D.   Zu einem geordneten Zustand führen

78: ____ tendieren dazu, die intensivsten Gefühle bezüglich des Todes zu haben.

A.   Kleine Kinder

B.   Jugendliche

C.   Junge Erwachsene

D.   Ältere Erwachsene

79: AM -Stationen auf _________, die in Tausenden von Zyklen pro Sekunde gemessen werden.

A.   Frequenzen

B.   Wellen

C.   Photonen

D.   Sensoren

80: Für die meisten Atome wird eine stabile Konfiguration von Elektronen erreicht, wenn das Atom __________.

A.   Hat so viele Protonen wie Neutronen

B.   Hat alle seine Elektronen in seine äußerste Hülle bewegt

C.   Erreicht eine Netto -Netto -Ladung

D.   Hat acht Elektronen in seiner äußersten Hülle

E.   Keiner der aufgelisteten Antworten ist korrekt

81: Wenn die Geschwindigkeit des Magneten verdoppelt wird, ist die induzierte Spannung ________.

A.   Zweimal so toll

B.   Viermal so toll

C.   Halb so großartig

D.   Unverändert

82: Damit diese elektromagnetische Induktion in einer Schaltung auftritt, muss es ein _________ geben.

A.   Meter zur Messung des Stroms

B.   Batterie oder eine andere Spannungsquelle

C.   Drahtspule

D.   Änderung der Magnetfeldintensität

83: Partikel in einer _______ Welle bewegen sich in einer elliptischen oder kreisförmigen Bewegung

A.   Oberfläche

B.   Quer

C.   Längsschnitt

D.   Klang

84: Das ___________ ist eine Ebene senkrecht zur optischen Achse über den Brennpunkt.

A.   Optische Achse

B.   Mittelpunkt

C.   Lichtstrahl

D.   Paraxiale Strahlennäherung

E.   Fokusebene

85: Der Magnetismus eines permanenten Magneten resultiert aus __________.

A.   Die magnetischen Momente der Kerne im Material, der den Magneten ausmacht

B.   Wechselwirkungen mit dem Magnetfeld der Erde

C.   Die magnetischen Momente der Elektronen im Material, aus denen sich der Magnet ausmacht

D.   Elektrische Strömungen im Magneten

86: Wenn die Temperatur eines Eisenstreifens erhöht wird, ist die Länge des Streifens _______.

A.   Steigt auch.

B.   Tatsächlich abnimmt.

C.   Kann zunehmen und abnehmen.

D.   Nimmt in der Breite ab, da es länger wird

87: Eine nukleare Veränderung beinhaltet eine Änderung in _____.

A.   Ein Atom,

B.   Plasma,

C.   Fission,

D.   Strahlung,

E.   Verschmelzung

88: Eine Thermosflasche _____.

A.   Leitung

B.   Konvektion

C.   Strahlung

D.   Alle von ihnen

89: Ein Thermostat ist zu einem Haus, wie es der _____ für den Körper ist.

A.   Hypothalamus

B.   Sensorischen Neuronen

C.   Thalamus

D.   Schwelle

90: Lufträume werden zur Isolierung verwendet, weil _____.

A.   Luft ist ein schlechter Leiter

B.   Strahlung

C.   Wassererwärmung auf einem Herd

D.   Größere thermische Leitfähigkeit

91: Die Phasenänderungen erfordern am meisten _________.

A.   Eine Energieübertragung

B.   Von Gas zu Flüssigkeit

C.   Druck ist ausreichend gesenkt

D.   Verhindern, dass das Abkühlen auftritt

92: Die Tonhöhe dient der Frequenz als ________.

A.   Schädigung der Cochlea

B.   Hochgerichtete Geräusche

C.   Amplitude; Lautstärke

D.   Vorsprechen und der vestibuläre Sinn

93: Die Änderung der Phase von einem Feststoff zu einem Gas heißt _____.

A.   Sublimation

B.   Starke Säure

C.   Kondensation

D.   Säure

94: Wenn eine rote Rose in weißem Licht gehalten wird, erscheint die Farbe ihrer Blütenblätter _________.

A.   Rot

B.   Blau

C.   Grün

D.   Schwarz

95: Das gezeigte Symbol repräsentiert ein _____.

A.   Ändern

B.   Strahlung

C.   Batterie

D.   Ist besser

96: Ein _______ ist ein Hügel aus Meerwasser, der durch Hurrikanwinde in Richtung Küstengebiete getrieben wird

A.   Tsunami

B.   Schurkenwelle

C.   Zyklon

D.   Sturmflut

97: Wenn ein Klang 5 dB erhöht, wird der Ton _______ mal lauter.

A.   Fünf

B.   Fünfzehn

C.   Drei

D.   Zehn

98: Reflektierende Teleskope sind beliebt, weil sie _______ als ein refraktierendes Teleskop sind.

A.   Einfacher zu bauen

B.   Stärker

C.   Haltbarer

D.   Kleiner

99: Der Beschleunigungsvektor eines Teilchens in der Projektilbewegung ________.

A.   Ist horizontal gerichtet.

B.   Punkte entlang des Partikels.

C.   Verschwindet am höchsten Punkt des Teilchens.

D.   Wird zu jeder Zeit gerichtet

100: Die Entropie eines isolierten Systems _________.

A.   Entweder nimmt zu oder bleibt konstant.

B.   Bleibt konstant.

C.   Entweder nimmt ab oder bleibt konstant.

D.   Immer abnimmt.

E.   Immer erhöht

F.   Immer zunimmt oder bleibt konstant