Die folgenden MCQs zur Weltraummechanik wurden von forschungsbasierten Experten zusammengestellt, um Ihr Wissen zum Thema Weltraummechanik zu testen. Wir laden Sie ein, diese Multiple-Choice-Fragen zu beantworten, um Ihr Sprachniveau einzuschätzen.
Scrollen Sie weiter nach unten.
A. Astrodynamik
B. Luftfahrttechnik
C. Raummechanik oder Orbitalmechanik
D. Himmelsmechanik
A. Der Winkel, in dem der Flügel des Flugzeugs die Luft trifft.
B. Der Winkel, in dem das Flugzeug den Boden trifft.
C. Der Winkel, in dem das Flugzeug die Landebahn trifft.
D. Der Winkel, in dem die Luft den Flügel eines Flugzeugs trifft.
A. Diffusion
B. Atmosphärische Turbulenzen
C. Sieden
D. Verdunstung
A. Eine Art Flüssigkeitsbewegung
B. Geräusche erzeugt, wenn sich eine Flüssigkeit über eine feste Oberfläche bewegt.
C. Die Bewegung von Flüssigkeit über eine feste Oberfläche
D. Die Untersuchung der Flüssigkeitsbewegung
A. Der Raum zwischen zwei Objekten
B. Die äußerste Schicht der Erdatmosphäre
C. Eine dünne Luftschicht neben einem Flugzeug eines Flugzeugs im Flug
D. Eine Schicht der Sonnenatmosphäre
A. Der laminare Fluss ist Wasserfluss in einem Aquädukt.
B. Der laminare Fluss ist der gekrümmte Pfad eines Satelliten im Gravitationsfeld der Erde.
C. Der laminare Strömung ist paralleler Luftstrom in der Grenzschicht zur Oberfläche eines Flugzeugs.
D. Der laminare Fluss ist eine unauffällige Galaxie
A. Flügelkegel
B. Nasenkegel
C. Cockpit
D. Schwanzkegel
A. Konstruktionsflugzeuge für die Luftkräfte
B. Geben Sie Daten zu transonic -Geschwindigkeiten an
C. Sammeln Sie Daten mit transonic -Geschwindigkeiten
D. Sammeln Sie Mittel für die Luftstreitkräfte
A. Die Veränderung von etwas
B. Die Zugabe von etwas
C. Die Entfernung von etwas, insbesondere durch Abrieb, Schneiden oder Verdunstung.
D. Der Zustand von etwas
A. Ein Gerät, das Luftdruck misst
B. Einen Krebstumor entfernen
C. Die durch atmosphärische Reibung erzeugte Wärmeabteilung
D. Die Beschleunigung eines Raumfahrzeugs durch eine Rakete
A. Metall schneiden
B. Metallschweißen und Schneiden
C. Dünger machen
D. Fertigung Kunststoff
A. Advanced Fighter Technology Institute
B. Integration der Luftwaffe Technologie
C. Initiative der Luftwaffe Technologie
D. Advanced Fighter Technology Integration
A. Befestigen Sie einen Segelflugzeug an einem Flugzeug
B. Ziehen eines Segelflugzeugs oder eines anderen Objekts durch die Luft mit einem Flugzeug
C. Ein Flugzeug ohne Motor fliegen
D. Eine Fahrt in einem Flugzeug anhalten
A. Die Art und Weise, wie sich ein Flugzeug durch die Luft bewegt
B. Das Studium, wie sich Objekte durch die Luft bewegen
C. Die Studie der Aerodynamik
D. Flexibilität eines Hubkörpers
A. Erhöhen Sie den Luftwiderstand eines Flugzeugflügels
B. Einem Flugzeugflügel eine rollende Bewegung zu vermitteln
C. Erhöhen Sie den Auftrieb eines Flugzeugflügels
D. Verringern Sie den Auftrieb eines Flugzeugflügels
A. Um die Roll- und Bankbewegungen des Flugzeugs zu steuern
B. Ziehen zu verringern
C. Aufzug erhöhen
D. Stabilität bieten
A. Der Luftdruck
B. Die Lufttemperatur
C. Die Bewegung der Luftströmungen um ein Objekt, während es sich durch die Luft bewegt
D. Die Bewegung eines Objekts durch die Luft
A. Eine Maschine oder Struktur, die in Luft fliegen kann und als Fahrzeug angesehen wird
B. Eine Maschine oder Struktur, die in der Luft fliegen kann
C. Ein Fahrzeug, das in der Luft fliegen kann und als Maschine oder Struktur angesehen wird
D. Eine Maschine oder Struktur, die fliegen kann
A. Wissen
B. Attitüde
C. Adresse
D. Attribut
A. Ein Gerät, das den Luftdruck misst.
B. Ein Körper, der im Verhältnis zur umgebenden Luft eine gewünschte Reaktionskraft liefert.
C. Ein Gerät, das einem Objekt hilft, sich durch die Luft zu bewegen.
D. Ein Gerät, das die Luft steuert, die über ein Objekt fließt.
A. Elevation
B. Höhe
C. Breite
D. Längengrad
A. Hebungswinkel
B. Flingtip Vortex
C. Angriffswinkel
D. Ziehenwinkel
A. Ziviles Flugzeug
B. Bewaffneter Service verwöhnt
C. Experimentelle Flugzeuge
D. Pensioniertes Flugzeug
A. Variationen des atmosphärischen Drucks von Fleck zu Punkt
B. Die Uhrzeit
C. Luft, die sich über die Erdoberfläche bewegt
D. Die Position der Sonne
A. Motor
B. Propeller
C. Kraftwerk
D. Hilfsstromeinheit
A. Sich in einer Richtung parallel zur Ebene einer zyklischen Struktur erstrecken
B. Nicht in eine Richtung senkrecht oder parallel zur Ebene einer zyklischen Struktur
C. Sich in eine Richtung erstrecken, im Wesentlichen senkrecht zur Ebene einer zyklischen Struktur
A. Messung der Sonneneinstrahlung in einem Bereich
B. Messung der Niederschlagsmenge in einem Bereich
C. Messung des atmosphärischen Drucks
D. Messung der Temperatur eines Bereichs
A. Ein Flugzeug mit zwei Flügelnpaaren, die auf verschiedenen Ebenen befestigt sind
B. Ein Flugzeug, das von zwei Motoren angetrieben wird
C. Ein Flugzeug für akrobatisches Fliegen
D. Eine Ebene mit zwei Kontrollsätzen
A. Der Teil des Flugzeugs, der nahe an der Erdoberfläche liegt.
B. Der Teil des Flugzeugs, der weit von der Erdoberfläche entfernt ist.
C. Die dünne Luftschicht nahe der Oberfläche eines Flugzeugs.
D. Eine Luftschicht, die dick und nahe an der Oberfläche eines Flugzeugs ist.
A. Zu partitionieren
B. Zugang geben
C. Um eine abfallende Tür zu erstellen
D. Dem Druck widerstehen
A. Der Bereich innerhalb des Flugzeugs, in dem die Passagiere sitzen
B. Der atmosphärische Druck innerhalb der Kabine, kontrolliert, um die physische Belastung des Piloten zu verringern.
C. Die Kraft, die das Flugzeug fliegen musste
D. Der Druck, der an den Seiten des Flugzeugs durch Luft ausgeübt wird
A. Propeller
B. Baldachin
C. Windschutzscheibe
D. Fahrwerk
A. Ein Gerät zur Messung der Luftgeschwindigkeit
B. Der Winkel, in dem sich ein Flugzeug während des Starts neigt
C. Der Weg eines Flugzeugs, während der Pilot Klettermanöver ausführt
D. Ein Maß für die Kraftstoffeffizienz eines Flugzeugs
A. Eine Art Flugzeuge
B. Der Prozess der Herstellung eines Flugzeugs
C. Die Untersuchung von Flugzeugen
D. Anforderungen, die ein Flugzeug erfüllen muss, um einen Vertrag zur Herstellung zu erhalten.
A. Defensivsystem
B. Funktionsfähiges System
C. Automatisiertes System
D. Kontrollsystem
A. Flugmanöver
B. Pilottraining
C. Luftraumüberwachung
D. Datenmanöver
A. Die Anzahl der Motoren, die ein Flugzeug hat
B. Das Gewicht eines Flugzeugs
C. Die Aufwärts- oder Abwärtsneigung eines Flugzeugflügels aus echtem horizontalen
D. Die Geschwindigkeit eines Flugzeugs
A. Ein Stromausfall
B. Wechselmagnetischer Strom, der den Effizienzverlust verringert
C. Ein Machtschub
D. Ein kurzer Strom an Strom
A. Heben oder Luftwiderstand reduzieren
B. Abnahme des Zuges
C. Erhöhen Sie den Auftrieb
D. Erhöhen Sie den Auftrieb oder ziehen Sie
A. Es kontrolliert den Piloten
B. Es verwaltet die Buchung von Tickets
C. Es steuert die Funktionalität des verschiedenen Teils der Flugzeuge.
D. Es bietet Unterhaltung im Flugzeug
A. Erhöhter Luftwiderstand und weniger heben
B. Grössere Effizienz
C. Weniger Zug und mehr Auftrieb
D. Keine Änderung
A. Die Kraft, die sich der relativen Bewegung zweier Oberflächen widersetzt, die miteinander in Kontakt stehen.
B. Das Reiben eines Objekts gegen ein anderes.
C. Die Kraft der Luft im Flugzeug verändert die Art und Weise, wie das Handwerk funktioniert.
D. Die Kraft zwischen zwei Oberflächen, die miteinander in Kontakt stehen.
A. Entspricht dem 5 -fachen der Schallgeschwindigkeit
B. Mehr als das Fünffache der Schallgeschwindigkeit.
C. Mehr als das 10 -fache der Schallgeschwindigkeit.
D. Weniger als das Fünffache der Schallgeschwindigkeit
A. Die Verbreitung von Jet -Motoren auf der ganzen Welt
B. Die Herstellung von Jet -Motoren
C. Die Ausbreitung eines Strahlmotoren Auspuff nach dem Auswurf aus dem Jet -Verteiler
D. Die Verbreitung von Jet -Engine -Informationen im Internet
A. Lakebettländer
B. Ozeanlandungen
C. Wüstenlandungen
D. Schneelandungen
A. Die Änderung der Gewichtsrate
B. Die Änderung der Geschwindigkeitsrate
C. Die Änderung der Größe der Größe
D. Die Massenänderung
A. Die kreppende Bewegung um einen zentralen Ursprung.
B. Eine gerade Linie zwischen zwei Punkten.
C. Eine Figur mit drei Seiten und drei Winkeln.
D. Der Raum innerhalb von zwei Linien oder Strahlen, die von einem gemeinsamen Punkt abweichen.
A. Größe der Umlaufbahn des Satelliten um den Planeten
B. Fläche vom Stromradius des Satelliten um seinen Schwerkraftzentrum
C. Satellitenrotation um den Planeten
D. Geschwindigkeit der Umlaufbahn des Satelliten um den Planeten
A. Deklination
B. Azimut
C. Anomalie
D. Winkel
A. Das Ende der Umlaufbahn eines Satelliten um die Sonne
B. Der Beginn der Umlaufbahn eines Satelliten um die Sonne
C. Ein Satelliten-ferner Umlaufbahn um die Sonne
D. Der engste Umlaufpunkt eines Satelliten um die Sonne
A. Die am weitesten entfernte Entfernung des Satelliten vom Gravitationsakteur entfernt
B. Der engste Ansatz des Satelliten zum Gravitationsaktor
C. Der ferne Umlaufbahn um einen Gravitationsaktor
D. Die höchste Umlaufbahn über dem Gravitationsaktor
A. Der engste Punkt eines Satelliten auf die Erde.
B. Ein Satelliten-ferner Umlaufbahn um die Erde.
C. Der höchste Punkt in der Umlaufbahn des Satelliten.
D. Nichts des oben Genannten.
A. Planetoiden
B. Planeten
C. Meteore
D. Mondlets
A. Afrika Union
B. Atlantik Union
C. Amerikanische Universität
D. Astronomische Einheit
A. Der erste Herbsttag
B. Der längste Tag des Jahres
C. Der Moment gleicher Tageslicht und Dunkelheit am Ende des Sommers
D. Der kürzeste Tag des Jahres
A. Strecke in einer bestimmten Zeit zurückgelegt
B. Zeit, die für die Fertigstellung einer Umlaufbahn benötigt wird
C. Die höchste Geschwindigkeit, die während einer Umlaufbahn erreicht wurde
D. Entfernung während einer vollständigen Umlaufbahn
A. Raumschiff in Leo reist in Richtung einer Mondgefangennahme.
B. Raumschiffe in Geo reisen in Richtung einer Mondgefangennahme.
C. Raumschiff in Geo, die auf eine Solaraufnahme reist.
D. Raumschiff in Leo, der auf eine Solaraufnahme reist.
A. Norden
B. Süd
C. Gegen den Uhrzeigersinn
D. Im Uhrzeigersinn
A. 90 Grad Ost
B. Null Grad Norden
C. 45 Grad West
D. Null Grad Süden
A. Mond
B. Proxima Centauri
C. Sonne
D. Andromeda
A. Himmelsäquator
B. Laplace -Ebene
C. Knotenlinie
D. Ekliptik
A. Ein schwarzes Loch
B. Das Zentrum des Universums
C. Mitten in einem Planeten
D. Das Gravitationszentrum eines massiven Objekts
A. Reibung
B. Trägheit
C. Zentrifugalkraft
D. Schwere
A. Eine Kraft, die Raumfahrzeug aus dem Gravitationszentrum abweist
B. Eine Kraft, die Raumfahrzeug zum Gravitationszentrum anzieht
C. Die Geschwindigkeit eines Raumfahrzeugs in einer geraden Linie
D. Eine Kraft, die die Geschwindigkeit eines Raumfahrzeugs ausgleiche
A. Die atmosphärische Schicht zwischen Erde und Raum.
B. Eine Art Felsen auf dem Mond gefunden
C. Der Bereich auf dem Mond, der dauerhaft dunkel ist
D. Das Volumen in und um das Sonnenmeldesystem.
A. Die Art und Weise, wie Winde vom Äquator zu den Polen blasen
B. Die Art und Weise, wie sich Luft um ein Niederdrucksystem bewegt
C. Eine drehende Umgebung
D. Die Rotation der Erde
A. Hoch aufgeladene Elementarpartikel, die aus dem tiefgreifenden Raum kommen.
B. Eine Art elektrischer Strom
C. Eine Einheit der Radioaktivität
D. Eine Form der Energie
A. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
B. Von Mitternacht bis Mitternacht
C. Vom Mittag bis Mittag
D. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
A. Dynamische kreisförmige Geschwindigkeit
B. Gleichstromumschaltung
C. Gleichstromreihe
D. Diodenkondensatorschaltung
A. Die Geschwindigkeitsänderung eines Objekts.
B. Die Verlangsamung eines Geschwindigkeitsobjekts.
C. Die Beschleunigung eines Objekts.
D. Die Änderung der Richtung eines Objekts.
A. Die vorhergesagte Reise eines Satelliten oder Planeten über einen Zeitraum von 24 Stunden
B. Die beobachtete Reise eines Satelliten oder Planeten über einen Zeitraum von 24 Stunden
C. Die beobachtete Reise eines Satelliten oder Planeten über einen Zeitraum von 12 Stunden
D. Die vorhergesagte Reise eines Satelliten oder Planeten über einen Zeitraum von 12 Stunden
A. GDS
B. SDS
C. DSS
D. BSS
A. Ein Zwischenwinkel, der aus dem geometrischen Umlaufzentrum fegt.
B. Der Punkt, an dem die Umlaufbahn eines Planeten am weitesten von der Sonne entfernt ist
C. Der Ausgangspunkt der Umlaufbahn eines Planeten
D. Der Punkt, an dem die Umlaufbahn eines Planeten der Sonne am nächsten liegt
A. Verlängerung
B. Exp (Expander)
C. Erweiterung
D. Elliptizität
A. Das Flugzeug der Mars -Umlaufbahn um die Sonne.
B. Das Flugzeug der Jupiter -Umlaufbahn um die Sonne.
C. Die Flugzeug der Mondumlaufbahn um die Erde.
D. Die Ebene der Erdumlaufbahn um die Sonne.
A. Punkte von Punkten, an denen eine Linie an zwei unterschiedlichen Punkten eine Kegeloberfläche schneidet
B. Die Summe der Entfernungen von einem Satelliten zu jedem Fokuspunkt gibt einen konstanten Wert zurück
C. Flugzeuge schneiden sich an einem gemeinsamen Punkt
D. Liniensegmente zwischen zwei unterschiedlichen Punkten
A. Die Linie von 0 Grad Breitengrad
B. Die Linie von 0 Grad Länge
C. Ein großer Kreis, der sich bis hin zur Bedarf auf der Ebene des Erdäquators erstreckt.
D. Eine imaginäre Linie, die durch die Mitte der Erde läuft
A. Der Weg des Satelliten, der auf die Erde fällt.
B. Der Orbitalweg des Satelliten um die Erde.
C. Der gerade Linienweg des Satelliten.
D. Die Tangente zum Orbitalbogen des Satelliten in Bewegungsrichtung.
A. 90 °
B. 45 °
C. 60 °
D. 75 °
A. Lässt sie schneller gehen
B. Lässt sie aufhören
C. Ändert ihre Richtung
D. Verlangsamt sie ab
A. Geerdeter elektrischer Auslass
B. Geosynchrone Orbit
C. Geostationäre Umlaufbahn
D. Riesen immergrüne Oger
A. Allgemeiner Zweck
B. Bruttogewinn
C. Arzt
D. Gravitationsparameter
A. BSP
B. GEOGRAPHISCHES POSITIONIERUNGS SYSTEM
C. GPO
D. Gbs
A. Ein Gerät, das die Schwerkraft zwischen zwei Objekten misst.
B. Das größte Objekt in einem Gravitationssystem.
C. Jeder massive Körper, der die Schwerkraft ausübt und dazu führt, dass sich ein schnelles Raumschiff um seine Anziehungskraft krümmt.
D. Ein Objekt im Weltraum mit einem Gravitationszug, der stark genug ist, um Licht zu fangen.
A. Das Erdezentrum
B. Der Massenschwerpunkt des Gravitationsaktors.
C. Das Zentrum der Galaxie
D. Das Zentrum des Universums
A. High Earth Orbit
B. Baggerfahrer
C. Ihre Majestät ist eigen
D. Hoch elliptische Umlaufbahn
A. Die Form der Umlaufbahn
B. Die Neigung der Orbitalebene
C. Der Ort der Umlaufbahn
D. Die Größe der Umlaufbahn
A. Die Dauer des Raketenschubs, das erforderlich ist, um das gewünschte Delta-V zu erreichen
B. Die Menge an Boost, die erforderlich ist, um Delta-V zu erreichen
C. Das gewünschte Delta-V
D. Die Menge an Kraftstoff, die zur Erreichung von Delta-V erforderlich ist
A. Der Reflexionswinkel
B. Der Inzidenzwinkel
C. Der Brechungswinkel
D. Der optimale Winkel, um sich einem Schwerkraft zu nähern.
A. Jupiter
B. Saturn
C. Neptun
D. Erde
A. Energie
B. Potenzial
C. Kinetik
D. Statisch
A. Die Entfernung nördlich oder südlich des Erdäquators, gemessen in Grad
B. Breitengrad repräsentiert den kugelförmigen Winkel vom Erdäquator.
C. Die Entfernung östlich oder westlich des Hauptmeridians, gemessen in Grad
D. Die Rate, mit der sich die Rotationsgeschwindigkeit der Erde ändert
A. 800 Meter
B. 800 Kilometer
C. 80 Kilometer
D. 8 km
A. Eine Messeinheit
B. Hin- und Herbewegung aufgrund des Erde wackelt auf seiner Achse
C. Der Prozess der Befreiung von etwas
D. Eine Art Tanz
A. Maximale Länge
B. Maximale Höhe
C. Maxray
D. Mindeph
A. Maximale Höhe einer elliptischen Umlaufbahn
B. Kürzester Radius einer elliptischen Umlaufbahn
C. Längster Radius einer elliptischen Umlaufbahn
D. Mittlerer Radius einer elliptischen Umlaufbahn
A. 1
B. 2.
C. 4.
D. 3.
A. 0,5139 Kilome pro Sekunde
B. 1,0183 Kilome pro Sekunde
C. 2,0216 Kilome pro Sekunde
D. 1,5274 Kilome pro Sekunde
A. Saturn
B. Venus
C. Neptun
D. Erde
A. 11.490 Kilometer
B. 3.850 Kilometer
C. 21,120 Kilometer
D. 24.300 Kilometer