Beantworten Sie diese über 100 MCQs zu fortschrittlichen Verbrennungsmotoren und sehen Sie, wie fundiert Ihr Wissen über fortschrittliche Verbrennungsmotoren ist.
Scrollen Sie nach unten und fangen wir an!
A. Idealer Motor
B. Intensive Verbrennung
C. Internationales Unternehmen
D. Verbrennungs
A. Das Verbrennen von Kraftstoff außerhalb eines Motors
B. Das Brennen von Kraftstoff in einem Motor
C. Das Brennen von Kraftstoff in der Luft
D. Das Verbrennen von Kraftstoff unter Wasser
A. Ein Motor, bei dem der Verbrennungsprozess in jedem Zyklus durch die Verwendung eines Schwungrads gestartet wird.
B. Ein Motor, bei dem der Verbrennungsprozess in jedem Zyklus unter Verwendung einer Zündkerze gestartet wird.
C. Ein Motor, bei dem der Verbrennungsprozess in jedem Zyklus durch die Verwendung eines Kolbens gestartet wird.
D. Ein Motor, bei dem der Verbrennungsprozess in jedem Zyklus durch die Verwendung einer Kurbelwelle gestartet wird.
A. 4-Takt
B. Ci
C. Dohc
D. Zwei-Takt
A. Top-Center
B. Top-Down-Center
C. Zu langweilig- um sich zu kümmern
D. The-Darn-Cat
A. TDC
B. Head-End-Dead-Center
C. BTDC
D. B te
A. Der Punkt, an dem sich der Kolben oben am Motor befindet
B. Der Punkt am weitesten von der Kurbelwelle
C. Der Punkt, an dem sich der Kolben am Boden des Motors befindet
D. Der Punkt, der der Kurbelwelle am nächsten liegt
A. Kraftstoffeinspritzung in die Primärkammer eines Motors mit einer geteilten Brennkammer
B. Kraftstoffeinspritzung in die Quartärkammer eines Motors mit einer geteilten Brennkammer
C. Kraftstoffeinspritzung in die Sekundärkammer eines Motors mit einer geteilten Brennkammer
D. Kraftstoffeinspritzung in die Tertiärkammer eines Motors mit einer geteilten Brennkammer
A. Der Abstand von einem Punkt zum anderen auf der Oberfläche einer Kugel
B. Die längste Dimension eines Objekts
C. Der Abstand zwischen den Zentren der beiden gegenüberliegenden Seiten eines kreisförmigen Objekts
D. Der Zylinder oder Durchmesser des Kolbengesicht
A. Top -Fahrkapazität
B. Training für Distanzkurs
C. Gesamtabstand abgedeckt
D. Top Dead Center
A. BDC zu TDC
B. TDC zu BDC
C. Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Kolbenbewegungen.
D. Bewegungsabstand des Kolbens von einer extremen Position zur anderen: TDC zu BDC oder BDC zu TDC.
A. Volumen gefegt
B. Freigabevolumen
C. Brennkammervolumen
D. Hubraum
A. Verschiebung = Kraft x Abstand
B. Verschiebung = Masse x Beschleunigung
C. Verschiebung = Volumen, das vom Kolben verdrängt wird, während er durch einen Schlag bewegt wird
D. Verschiebung = Geschwindigkeit x Zeit
A. Machen Sie das Auto langsamer
B. Nutzen Sie weniger Kraftstoff
C. Lass das Auto schneller gehen
D. Regulieren Sie Betriebsmerkmale wie Luftstoffverhältnis, Zündzeitung, Ventil-Timing, Abgassegler, Ansaugabstimmung usw.
A. Die Temperatur, bei der der Kraftstoff in einem Motor verbrennt
B. Das Verhältnis der Luftmasse zu Masse des Kraftstoffeingangs in Motor.
C. Die Menge an Strom, die ein Motor aus einer bestimmten Kraftstoffmenge erzeugt
D. Die Menge an Kraftstoff, die erforderlich ist, um eine bestimmte Menge an Strom zu erzeugen
A. Luftstoffverhältnis (AF)
B. Kraftstoff-Luft-Verhältnis (FA)
C. Force-Air-Verhältnis (FA)
D. Kraftstoffkraftverhältnis (FF)
A. Geschwindigkeit, bei der maximales Drehmoment auftritt.
B. Die Menge an Drehmoment, die auf eine Bremse angewendet werden kann, bevor sie fehlschlägt.
C. Die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, wenn die Bremsen aufgetragen werden.
D. Die Menge an Drehmoment, die erforderlich ist, um ein Fahrzeug zu stoppen.
A. Ein Gerät, das die Kraftstoffmenge reguliert
B. Eine Abdeckung für den Motor
C. Ein Ventil, das im Motorkopf montiert ist
D. Eine Ausrüstung im Getriebe
A. Im Motorblock
B. In der Kurbelwelle
C. Im Motorkopf
D. Auf dem Ansaugkrümmer
A. Ein System zum Messstoff in einen Verbrennungsmotor
B. Ein Gerät zur Messung der Kraftstoffmenge in einem Lagertank
C. Eine Messeinheit für den Kraftstoffverbrauch
D. Eine Regulierungsbehörde, die Standards für Kraftstoffeinspritzsysteme festlegt
A. Titan
B. Gusseisen oder Aluminium
C. Magnesium
D. Kohlefaser
A. Den Motor abkühlen
B. Den Motor zusammenhalten
C. Energie schaffen
D. Öffnen Sie offene Ventile zum richtigen Zeitpunkt im Motorzyklus
A. Ein Gerät, das die richtige Luftmenge in den Kraftstofffluss mittels eines Druckdifferentials zählt
B. Ein Gerät, das die Luftstrommenge mittels Druckdifferential misst
C. Ein Gerät, das die richtige Kraftstoffmenge in den Luftstrom mittels Druckerhöhung messert
D. Ein Gerät, das die richtige Kraftstoffmenge in den Luftstrom mit einem Druckdifferential in den Luftstrom zähle
A. Ein Gerät, das die Menge der Abgasemissionen misst
B. Ein Gerät, das die Effizienz des Motors erhöht
C. Kammer montiert im Abgasstrom, das katalytisches Material enthält, das die Verringerung der Emissionen durch chemische Reaktion fördert.
D. Ein Gerät, das die Menge an Kraftstoff- und Luftmischung im Motor steuert
A. Bleibt das selbe
B. Ändert sich ständig
C. Nimmt ab
D. Erhöht sich
A. Die Menge an Kraftstoff
B. Die Sauerstoffmenge
C. Die Temperatur
D. Die Position des Kolbens
A. Teil der Kurbelwelle
B. Lager, wo die Stangenstange an Kurbelwelle befestigt ist.
C. Der Bereich, in dem sich die Verbindungsstange und der Kolben verbinden.
D. Lager in der Verbindungsstange
A. Zylinder und Kopf ohne Flossen.
B. Die Innenflächen von Zylinder und Kopf eines luftgekühlten Motors.
C. Metallflossen auf den Außenflächen von Zylinder und Kopf eines luftkühlenden Motors.
D. Es ist eine Art Kühlmittel.
A. Die rotierende Kurbelwelle selbst.
B. Der Teil des Motorblocks, der das Kurbelgehäusegehäuse ausmacht
C. Teil des Motorblocks, der die rotierende Kurbelwelle umgibt.
D. Die Ölwanne
A. Zylinder
B. Kolben
C. Kurbelwellen
D. Nockenwellen
A. Ein Gerät zur Messung der Motorleistung
B. Ein Rohrleitungssystem, das Abgase von den Motorzylinder entfernt wegweist
C. Der Kraftstoff, der zum Strom versorgt
D. Die Person, die den Motor betreibt
A. Durchflusssystem zum Entfernen von Abgasen aus den Zylindern, Behandlung und Erschöpfung der Umgebung.
B. System, das hilft, den Motor abzukühlen
C. System, das Abgase erzeugt
D. System, das der Engine hilft, ordnungsgemäß zu funktionieren
A. Entfernt Abwärme aus dem Motor
B. Fügt dem Motor Luft hinzu
C. Erhöht den Luftstrom durch den Kühler und den Motorraum
D. Verringert den Luftstrom durch den Kühler und den Motorraum
A. Den Motorbetrieb ausgleitete.
B. Speichert Energie und liefert einen großen Winkelimpuls, um den Motor zwischen Leistungsstrichen zu drehen.
C. Die Geschwindigkeit des Motors erhöhen.
D. Um den Motor kühl zu halten
A. Sprays Kraftstoff in die ankommende Luft auf Si -Motoren oder in den Zylinder auf CI -Motoren
B. Reguliert die Kraftstoffmenge, die in den Motor eintritt
C. Zündet das Kraftstoffluftgemisch im Motor an
D. Speichert Kraftstoff für den Motor
A. Windmühle
B. Solarbetrieben
C. Elektrisch
D. Handbuch
A. Benzin
B. Elektrisch oder mechanisch
C. LPG
D. Holz
A. Ein Zündsystem
B. Eine Art Benzin
C. Eine kleine elektrische Widerstandsheizung zum Vorheizen der Brennkammer eines CI -Motors
D. Ein Teil des Motors, der zum Starten des Motors verwendet wird
A. Teil des Freigabevolumens der Brennkammer
B. Die Zündkerze
C. Der Kolben
D. Die Kurbelwelle
A. Es schafft den Funken für die Verbrennung
B. Es schließt das Ende des Zylinders
C. Es enthält den Kraftstoff für die Verbrennung
D. Es reguliert den Auspuff
A. Ein Gerät, das den Zeitpunkt des Motors reguliert
B. Dichtung, die als Dichtmittel zwischen dem Motorblock und dem Kopf dient, wo sie zusammenschrauben
C. Das Öl daran hindern, die Brennkammer zu betreten
D. Ein Maß für die Fähigkeit eines Motors, während der Verbrennung "Klopfen" oder "Pinging" zu widerstehen
A. Ein Kolben
B. Einen zwischen jedem Satz von Kolben sowie den beiden Enden
C. Drei Kolben
D. Zwei Kolben
A. Um den Motor zu reinigen
B. Öl für den Motor halten
C. Den Motor schmieren
D. Den Motor abkühlen
A. Elektrisch
B. Magisch
C. Spritzverteilung
D. Mechanisch durch den Motor
A. Teil des Motors, der das Öl abkühlt
B. Teil des Motors, der die Kolben schmiert
C. Eine Art Motoröl
D. Reservoir für das Ölsystem des Motors, üblicherweise Teil des Kurbelgehäuses.
A. Die Druckkräfte in der Brennkammer
B. Die zylindrischförmige Masse, die im Zylinder nicht hin und her rezipiert
C. Die rotierende Kurbelwelle
D. Die zylindrischförmige Masse, die sich im Zylinder hin und her rezipiert
A. Die Brennkammer versiegeln
B. Den Kolben abkühlen
C. Eine Schiebfläche gegen die Zylinderwände bilden
D. Den Kolben schmieren
A. Mechanische Verknüpfung zwischen Nockenwelle und Ventilen
B. Kurbelwelle im Motor
C. Ein Gerät, das die Ventile öffnet
D. Ein Element des Ventilers
A. Verbrennung in einem Si -Motor initiieren
B. Um ein Auto reibungsloser zu machen
C. Um ein Auto schneller zu machen
D. Um ein Auto leiser zu machen
A. Automatisches elektronisches Steuerungssystem
B. Automatisches mechanisches Steuerungssystem
C. Tempomat
D. Automatisches elektrisch-mechanisches Steuerungssystem
A. Elektromotor
B. Elektrische Batterie
C. Schwungrad
D. Anlasser
A. Mmhg
B. Bar
C. Geldautomat
D. Psi
A. -14.696 psi
B. Absolutes Nulldruck
C. 29,92 inhg
D. 0 psi
A. Negative Temperatur
B. Absolute Temperatur
C. Null -Temperatur
D. Positive Temperatur
A. Die Bewegungsrichtung ändern
B. Die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen
C. Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit
D. Die Bewegung stoppen
A. Geschwindigkeit
B. Kilometerstand
C. Verzögerung
D. Beschleunigung
A. griechisches Wort
B. Zylinderwände
C. Kein Durchgang
D. Verlust oder Wärmegewinn
A. Die Entfernung neben oben oder unten
B. Die Entfernung innerhalb von Ober oder unten
C. Die Entfernung hinter dem oberen oder unten
D. Die Entfernung vor oberer oder unten
A. Luftzelle
B. Pleuelstange
C. Kolben
D. Kurbelwelle
A. Staubpartikel aus dem Motor entfernen
B. Staubpartikel zum Motor hinzufügen
C. Zirkulierte den Motor
D. Verhindern Sie, dass Teilchen des Staubs in den Motor eindringen.
A. Druckluft
B. Luftlose Injektion
C. Kraftstoffeinspritzung
D. Vergaser
A. 5 Grad Celsius
B. 20 Grad Celsius
C. Die Anilinzahl
D. 10 Grad Celsius
A. Antechamber
B. Kohlenmine
C. Weltraum
D. Gewächshaus
A. Verein für öffentliche Informationen
B. Verein für Privatdetektionen
C. American Petroleum Institute
D. Amerikanisches politisches Institut
A. Die Anzahl der Meilen, bis ein Auto einen Ölwechsel benötigt
B. Ein American Petroleum Institute -Bezeichnung für Dieselbrennstoffe
C. Eine Möglichkeit, die Kraftstoffeffizienz eines Autos zu messen
D. Eine Skala, um das spezifische Gewicht von Mineralölen zu bezeichnen
A. 32 bis 55 API
B. 18 bis 41 API
C. 45 bis 60 API
D. 10 bis 15 API
A. 12,3 psi
B. 11,9 psi
C. 15,2 psi
D. 14,7 psi
A. Eine Flüssigkeit über eine Oberfläche zu verteilen
B. Eine Flüssigkeit verdampfen
C. Eine Flüssigkeit mit einem Gas mischen
D. Eine Flüssigkeit in extrem feine Partikel zerlegen.
A. Senkrecht zur Mittellinie eines Zylinders oder Welle
B. Sich entlang oder in Richtung einer Achse erstrecken
C. Parallel zur Mittellinie eines Zylinders oder Welle.
D. Im rechten Winkel zur Mittellinie eines Zylinders oder Welle
A. Eine Linie, über die sich ein Körper dreht oder über die er angeordnet ist.
B. Eine Mittellinie
C. Eine Linie senkrecht zur x-Achse
D. Eine Linie parallel zur x-Achse
A. Werkzeuge machen
B. Für Klempnerarbeiten
C. Für elektrische Verkabelung
D. Auskleidungslager
A. Der Widerstand gegen den normalen Fluss von Gasen und Flüssigkeiten.
B. Die Menge an Platz, die ein Objekt in einem bestimmten Behälter aufnimmt.
C. Die Kraft, die erforderlich ist, um ein Objekt durch eine Flüssigkeit zu bewegen
D. Ein Maß dafür, wie viel Flüssigkeit in einem Behälter ist
A. Der Teil des Motors, der die Kurbelwelle beherbergt
B. Eine strukturelle Komponente eines Flugzeugs
C. Der untere Teil des Motors ruht auf dem Fundament.
D. Ein Werkzeug zum Messen von Winkeln
A. Kompressionsrate
B. Zylinder
C. Brennkammer
D. Bohrung
A. Ring-Sticking
B. Unvollständige Verbrennung
C. Motorklopfen
D. Schlag auf
A. Gürtelpersonal
B. Bremsleistung
C. Kessel -Pferdestärke
D. Britische Leistung
A. Grundlegendes bewegliches Gleichgewichtspunkt
B. Master -Motorteile brechen
C. Britisch hergestellte technische Teile
D. Bremsbedingung wirksamer Druck
A. Zehn Grad Fahrenheit
B. Zwanzig Grad Fahrenheit
C. Fünf Grad Fahrenheit
D. Ein Grad Fahrenheit
A. Eruption
B. Verbrennung
C. Schweiß
D. Entzündung
A. Ein Durchgang, der es einer Flüssigkeit oder einem Gas ermöglicht, einen anderen Kurs als den normalerweise verwendeten zu belegen.
B. Ein Umweg um eine Stadt
C. Zusätzliche Kredit an die Schüler gegeben
D. Eine Art von Operation
A. Pubpet -Ventilen eine gewünschte Bewegung zu vermitteln
B. Als Schalter fungieren
C. Energie speichern
D. Macht liefern
A. Die Antriebswelle eines Motors, an den der Propeller angebracht ist.
B. Die Welle, die die verschiedenen Nocken trägt, die für den Betrieb von Einlass-, Abgas-, Kraftstoff- und Startluftventilen erforderlich sind.
C. Eine Schwermetallstange, mit der eine Tür oder ein Tor sichtbar ist.
D. Ein großer horizontaler Strahl, der zum Antrieb eines Schiffes verwendet wird
A. Dieser Teil der Push -Stange, der mit der Nocken in Kontakt steht.
B. Ein Gerät, das verwendet wird, um einen Winkel zu messen
C. Der erhöhte Teil einer Cam, die ein Ventil betätigt
D. Ein Anhänger ist eine Art von Ventilen
A. Kohlenstoff
B. Stickstoff
C. Wasserstoff
D. Sauerstoff
A. Solide
B. Flüssig
C. Gas
D. Plasma
A. Ein Gas, das aus nur Sauerstoff aus Molekülen besteht
B. Eine Flüssigkeit aus Kohlenstoff- und Sauerstoffmolekülen
C. Gas aus Molekülen bestehend aus einem Kohlenstoffatom und einem Sauerstoff.
D. Ein Gas, das aus nur Kohlenstoff aus Molekülen besteht
A. Zentrifugalkraft
B. Zentripetalkraft
C. Erdanziehungskraft
D. Magnetkraft
A. Ein Kohlenwasserstoff, der zum Testen der Zündqualität von Dieselbrennstoffen verwendet wird.
B. Ein Maß dafür, wie viel Kompression ein bestimmter Kraftstoff vor der Detonation standhalten kann
C. Die Oktanbewertung eines Kraftstoffs
D. Der in Dieselkraftstoff verwendete Additiv zur Verhinderung des Gelelligens
A. Ein Prozentsatz, der die Zündqualität von Dieselbrennstoffen angibt.
B. Eine empirische Formel zur Bestimmung der Lean -Bedingungen in einer Verbrennungsmotor nicht ausführen
C. Die Schallgeschwindigkeit in einem bestimmten Medium
D. Die Anzahl der Kohlenstoffatome in einem Molekül einer Verbindung
A. Ein Metall
B. Ein Gas
C. Ein Element auf der Periodenzüchtertabelle
D. Ein Kohlenwasserstoff
A. Eine abfallende Kante.
B. Ein 45 -Grad -Winkel.
C. Eine abgeschrägte Ecke.
D. Eine dekorative Kante.
A. Um den Durchgang einer Flüssigkeit oder eines Gases nur in eine Richtung zu regulieren.
B. Den Durchgang einer Flüssigkeit oder eines Gas in die eine oder andere Richtung zulassen.
C. Um zu stoppen oder zu überprüfen, umgekehrt.
D. Den Durchgang einer Flüssigkeit oder Gas nur in eine Richtung zulassen.
A. Luft zu zirkulieren
B. Strom zum Fließen
C. Schmierung und Ausdehnung und Kontraktion mit einer Temperaturänderung.
D. Damit zwei Objekte nicht berühren können
A. Eine Zahl, die den Wert einer Variablen verringert.
B. Ein Verhältnis; ein Faktor oder eine Menge, die konstant bleibt.
C. Eine Zahl, die den Wert einer Variablen erhöht.
D. Eine Zahl, die den Wert einer Variablen darstellt.
A. Eine chemische Reaktion zwischen zwei Substanzen in Gegenwart von Sauerstoff
B. Die schnelle Oxidation oder Kombination eines Brennzeichens wie Kohlenstoff, Wasserstoff oder Schwefel mit Luftsauerstoff.
C. Der Prozess des Verbrennens
D. Der Akt, etwas in Brand zu bringen
A. Die Mischung aus Kraftstoff und Luft, die im Motor verbrennt
B. Der Teil des Motors, in dem sich die Kolben befinden
C. Die Menge an Luft und Kraftstoff, die in den Motor eingelassen wird
D. Der Raum über dem Kolben, in dem die Brennstoff-Luft-Mischung zu verbrennen beginnt
A. Die Handlung oder das Ergebnis des Drückens einer Substanz in eine Flüssigkeit.
B. Das Gesetz oder Ergebnis der Ausweitung einer Substanz in einen größeren Raum.
C. Die Handlung oder das Ergebnis des Drückens einer Substanz in einen Feststoff.
D. Die Handlung oder das Ergebnis des Drückens einer Substanz in einen kleineren Raum.
A. Der Druck der Luftladung zu Beginn des Druckhubs.
B. Der Druck der Luftladung am Ende des Kompressionshubs.
C. Der Druck der Luftladung während des Hubs.
D. Der Druck der Luftladung am Ende des Einlasshubs.
A. Ein Gerät, um die Kompression in einem Zylinder zu verringern und so das Anregen zu erleichtern.
B. Ein Gerät, das in Verbindung mit einer Kurbelwelle verwendet wird, um das Kurieren zu erleichtern.
C. Ein Gerät, mit dem der Zylinder größer ist und so die Anregung erleichtert.
D. Ein Gerät, um die Kompression in einem Zylinder zu erhöhen und so die Anregung zu erschweren.
A. Erhöhen Sie den Kompressionsdruck
B. Den Druckdruck verringern
C. Eine Siegel gegen übermäßigen Ölverbrauch anbieten
D. Versiegelung gegen den Verlust des Druckdrucks und gegen Gasblasen.